idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2003 14:53

Forschungs-Staatssekretär Krebs: RailCab nimmt Fahrt in Europa auf

Ralf-Michael Weimar Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Das vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2003 mit 510.000 Euro geförderte Projekt der Universität Paderborn "RailCab" stößt in neue Dimensionen vor: Ein ausgewiesenes Konsortium aus europäischen Hochschul- und Industriepartnern arbeitet derzeit daran, ein europäisches Forschungsverbundprojekt "EU-RailCab" ins Leben zu rufen. Das MWF unterstützt die Aktivitäten des gemeinsamen Forschungsverbundes aus Frankreich, England, Italien und Deutschland, um dem RailCab "made in NRW" in Europa den Weg zu bereiten. Hierzu hat sich das europäische Konsortium heute in Düsseldorf zu konkreten Beratungen getroffen.

    Bereits bei einer Präsentation in Brüssel war die RailCab-Technologie der Paderborner Forscher auf großes Interesse gestoßen. Hartmut Krebs, Staatssekretär des Forschungsministeriums: "Die RailCab-Technologie verfügt über das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur Lösung der zukünftigen Verkehrsprobleme in Europa zu leisten und die Leistungsfähigkeit des Schienenverkehrs in Europa erheblich zu steigern." Mit RailCab wird erstmals ein gemischter Güter- und Personenverkehr ohne Umsteigen möglich sein. Die Fahrzeuge verfügen über hochintelligente Technik, von völlig stoßfreiem Fahren bis zur Neigetechnik, die einen bislang unerreichten Fahrkomfort bietet. Insgesamt hat das nordrhein-westfälische Forschungsministerium RailCab bisher mit 2,56 Millionen Euro gefördert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Traffic / transport
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).