idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2003 15:49

BLK PM 13/2003, Modernes Qualitätsmanagement in der staatlichen Forschungsförderung

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 13/ 2003

    Modernes Qualitätsmanagement in der staatlichen Forschungsförderung

    Bund und Länder haben heute dem Rahmen und Mindeststandards für Programmbudgets zugestimmt, die die von Bund und Ländern gemeinsam geförderten Leibniz-Institute im Sinne modernen Qualitätsmanagements einführen wollen.

    Ein Programmbudget soll Aufgaben und Leistungen der Einrichtungen den erforderlichen Ressourcen gegenüberstellen, sie weiterentwickeln und dabei die Effizienz des Mitteleinsatzes im Focus haben. Die ergebnisorientierte Sichtweise soll Stärken und Schwächen besser und schneller identifizieren und Mittel zielgerichtet einsetzen. Die Kosten sind den einzelnen Leistungen oder Programmbereichen zuzurechnen und in einem Berichtssystem darzustellen. Im Zentrum stehen Quantität und Qualität; ihre Bewertung und Finanzierung werden aufeinander bezogen.
    Ein Programmbudget dient als Planungsinstrument für Institutsleitung und Aufsichtsgremien sowie zur Begleitung des wissenschaftlichen oder Nutzerbeirats.

    Zusammen mit einer Kosten-Leistungs-Rechnung, die die Institute einführen, wird die Voraussetzung geschaffen, dass an die Stelle der Steuerung der Ausgabenzwecke eine Freiheit von Forschung und Lehre verpflichtete Steuerung der Leistungsziele treten kann. Das führt zu wirtschaftlichem Verhalten (z.B. Einwerbung von Drittmitteln und Spenden, Verwertung von Forschungsergebnissen und Serviceleistungen).

    Die BLK hat diese Mindeststandards für die Programmbudgets aller Leibniz-Einrichtungen für die Leitungen, Aufsichtsgremien, Beiräte und Zuwendungsgeber zusammengestellt. Das Papier findet sich auf der homepage der BLK www.blk-bonn.de/download.htm als pdf-Datei.


    More information:

    http://www.blk-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).