idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2003 10:08

Berufsbegleitende Weiterbildung "Mediation in und mit Großgruppen und Kollegien"

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung "Mediation und Konfliktmanagement" bietet die FH Potsdam themenspezifische Fachseminare für InteressentInnen mit Kenntnissen und Erfahrungen in Konfliktbearbeitung und Mediation an. Für das Seminar "Mediation in und mit Großgruppen und Kollegien" am 11. und 12. April 2003 sind noch Anmeldungen möglich.

    In dieser zweitägigen Veranstaltung werden weiterführende diagnostische und bearbeitende Elemente des umfassenden Konfliktmanagements mit kontroversen Gruppen erarbeitet und erprobt. Methoden des konstruktiven Umgangs mit negativen und positiven Persönlichkeitsanteilen im Konfliktverhalten, die Dynamik von Gruppenentscheidungen und -zwängen bis zu Mobbingstrukturen werden analysiert und als Bearbeitungsgegenstand in die eigenen Kompetenzen miteinbezogen.

    Prof. Dr. Angela Mickley, Hochschullehrerin für Konfliktmanagement, Friedenserziehung und Ökologie am Fachbereich Sozialwesen der FH Potsdam, leitet das Seminar.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der Leiterin der Zentralen Einrichtung Weiterbildung, Frau Christa Heinrich, unter Tel. 0331 580-2430, weiterbildung@fh-potsdam.de, www.fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).