idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2003 10:19

HANNOVER MESSE 2003: Normen haben ihr gutes Recht

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Normen haben ihr gutes Recht
    Jura-Professor der TU Chemnitz spricht über den rechtlichen Hintergrund technischer Regeln

    Zu jedem technischen Beruf gehören Normen. In Deutschland hat sich als branchenübergreifendes Regelwerk die DIN-Norm durchgesetzt. Auf der diesjährigen Hannover Messe wird Prof. Dr. Claus Scholl, Inhaber der Professur Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der TU Chemnitz, über das Thema "Technische Regeln und Recht" sprechen. Sein Vortrag findet am 9. April 2003 um 14.00 Uhr im tech transfer Forum in Halle 18, 1. Obergeschoss, Stand L 03, statt. Prof. Scholl zählt zu den wenigen deutschen Juristen, die technische Regeln aus rechtlicher Sicht beleuchten.

    "Viele Ingenieure nehmen an, dass DIN-Normen völlig verbindlich sind, aber das sind sie nicht. Vielmehr sind es wichtige Empfehlungen", so Prof. Scholl aus Chemnitz. Im Gegensatz dazu waren die TGL-Normen, die in der DDR galten, tatsächlich verbindlicher Natur. Als Korreferent zu Prof. Scholl wird der Geschäftsführer der TÜV InterTraffic GmbH, Köln, Dr. Herbert Jansen, zu DIN-Normen aus technischer Sicht sprechen. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Messeteilnehmer und ist kostenlos.

    Weitere Informationen gibt Prof. Dr. Claus Scholl, Inhaber der Professur Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der TU Chemnitz, per E-Mail c.scholl@wirtschaft.tu-chemnitz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Law, Mechanical engineering, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).