idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2003 11:32

HANNOVER MESSE 2003: RoboKing gibt Audienz beim "Go for High-Tech Tag"

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    RoboKing gibt Audienz in Hannover
    TU Chemnitz organisiert bundesweiten Roboterwettbewerb für Schüler

    In Chemnitz ist der alljährliche Roboterwettbewerb "RoboKing" schon zu einer festen Größe geworden. Jetzt organisiert die Robotik-Arbeitsgemeinschaft der Technischen Universität Chemnitz den RoboKing ( http://www.roboking.de ) als bundesweiten Wettbewerb, um mehr Schüler für die Technik zu begeistern. Der Startschuss findet am 12. April 2003, dem "Go for High-Tech Tag", auf der Hannover Messe statt, zu dem wieder über 10.000 Schüler und Studenten erwartet werden. Dort wird auf dem Stand des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informations-technik (VDE) in Halle 11, Stand F60, über den Roboterwettbewerb informiert.

    Nach der Vorstellung des Wettbewerbs in Hannover können sich interessierte Schüler für die Teilnahme bewerben. Sie erhalten kostenlos Bausätze, mit denen sie Roboter konstruieren können, die sich in einem Labyrinth zurechtfinden und dort verschiedene Lampen suchen und einschalten müssen. Dazu haben sie ein Jahr Zeit, denn auf der Hannover Messe 2004 werden die Schüllerteams im Abschlusswettbewerb gegeneinander antreten, um den "RoboKing" zu küren.

    Hinter der Idee, auf diese eher spielerische Weise technikinteressierte Schüler für ein ingenieurwissenschaftliches Studium zu gewinnen, steht Prof. Dr. Peter Protzel. "Es hat sich gezeigt, dass sich das Interesse der Schüler am besten durch das Bauen und Programmieren mobiler Roboter wecken lässt", so der Chemnitzer TU-Professor für Prozessautomatisierung. Daher gründete er an der Universität zusammen mit Prof. Dr. Werner Dilger, Professur für Künstliche Intelligenz, vor drei Jahren eine Arbeitsgemeinschaft Robotik. Seitdem arbeiten Schüler zusammen mit Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen an verschiedenen Robotik-Projekten. Erst im Januar 2003 konnte die Chemnitzer Robotik AG den Roboterwettbewerb der TU Dresden für sich entscheiden.

    Weitere Informationen im Internet unter http://www.roboking.de oder bei Prof. Dr. Peter Protzel, Telefon (03 71) 5 31 - 80 09, E-Mail: peter.protzel@e-technik.tu-chemnitz.de

    Wichtiger Hinweis für die Medien: In der Pressestelle der TU Chemnitz können Sie honorarfrei themenbezogene Fotos von der Robotik-AG der TU Chemnitz anfordern.


    More information:

    http://www.roboking.de


    Images

    Prof. Dr. Peter Protzel mit Mitgliedern der Chemnitzer Robotik AG. Foto: TU Chemnitz/Sven Gleisberg
    Prof. Dr. Peter Protzel mit Mitgliedern der Chemnitzer Robotik AG. Foto: TU Chemnitz/Sven Gleisberg

    None

    Stellen den RoboKing-Wettbewerb auf bundesweite Füße: die Robotik-Arbeitsgemeinschaft der Technischen Universität Chemnitz. Foto: TU Chemnitz
    Stellen den RoboKing-Wettbewerb auf bundesweite Füße: die Robotik-Arbeitsgemeinschaft der Technische ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Peter Protzel mit Mitgliedern der Chemnitzer Robotik AG. Foto: TU Chemnitz/Sven Gleisberg


    For download

    x

    Stellen den RoboKing-Wettbewerb auf bundesweite Füße: die Robotik-Arbeitsgemeinschaft der Technischen Universität Chemnitz. Foto: TU Chemnitz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).