Eine der bekanntesten Gegenwartsautorinnen, Kathrin Röggla, übernimmt Anfang Dezember die Jubiläums-Gastdozentur „Poet in Residence“ an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Mit dieser hochrangigen Besetzung feiert eine der ältesten Institutionen dieser Art in Deutschland ihr vierzigjähriges Bestehen.
Die 1971 in Salzburg geborene Prosa-, Theater- und Hörspielautorin lebt in Berlin. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und war 2012 Stadtschreiberin von Mainz.
In ihrer Poet in Residence-Dozentur wird Kathrin Röggla eine Woche lang (1.-4. Dezember) in der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der UDE zu Gast sein und dabei vor allem das Arbeiten mit dokumentarischen Mitteln beleuchten. Es geht u.a. um die Fragen, was es heißen könnte, Zeitdiagnosen zu erstellen, und ob der Kritikbegriff obsolet ist. Für ihre Poetikvorlesungen hat Kathrin Röggla eigens ein poetologisches Tagebuch geführt (Arbeitstitel: „Essenpoetik“), auf das sie sich beziehen wird.
Termine:
Montag, 1. Dezember: Poetikvorlesung über „In der Dokumentarfalle“;
Dienstag, 2. Dezember: Poetikvorlesung über „Das Gespräch“;
Mittwoch, 3. Dezember: Poetikvorlesung über „Fiktionalisierung und Räumlichkeit“;
Donnerstag, 4. Dezember, Lesung aus „Land unter Null“.
Jeweils 16.30 Uhr im Bibliothekssaal am UDE-Campus Essen, Universitätsstraße 9-11.
Weitere Informationen:
Dr. Thomas Ernst, thomas.ernst@uni-due.de, Tel. 0201/183-2291, 0160/9700 5813
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
https://www.uni-due.de/germanistik/poet/ausblick.shtml
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/poet/kathrin_r%C3%B6ggla-essen_2014-po...
http://www.thomasernst.net/Kathrin_Roeggla_Poetin_in_Residence_Essen_2014_gross.... .
Poet in Residence: Kathrin Röggla
Foto: Jürgen Bauer
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Language / literature, Music / theatre, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).