idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2014 10:57

FH-Absolvent erhält zweiten Preis beim Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Im Rahmen des Ideenwettbewerbs Schleswig-Holstein 2014 wurden gestern (6. November 2014) in der Wissenschaftszentrum Kiel GmbH die innovativsten Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren aus schleswig-holsteinischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen prämiert. Unter Berücksichtigung der Aspekte Einzigartigkeit, Kundennutzen, Marktpotenzial und der Bedeutung für das Bundesland wählte die interdisziplinäre Jury die Preisträgerinnen und Preisträger aus einer Vielzahl von zukunftsorientierten Wettbewerbsbeiträgen aus.

    Dabei erreichte ein Kieler Trio um den FH-Absolventen Martin Fischbock mit seinem Lichttechniksystem EDGE den mit 3.000 Euro dotierten zweiten Platz, den die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH (MBG) stiftete. Martin Fischbock, Kay Sörnsen und Jonas Häutle entwickelten mit EDGE ein Produkt, das die Lichtgestaltung von Objekten, Oberflächen und Fassaden praktisch und kostengünstig möglich macht.

    „Das EDGE-Gründerteam hat uns als Gesamtpaket überzeugt. Das Produkt ist spannend und kann zum Beispiel langweilige Betonfassaden hollywoodreif zum Leben erwecken. Garniert durch eine professionelle, aber auch sehr originelle Präsentation ergibt das Ganze eine in jeder Hinsicht preiswürdige Projektidee“, begründete MBG-Geschäftsführer und Laudator Dr. Gerd-Rüdiger Steffen die Entscheidung der Jury.

    Das System der Jungunternehmer wird an handelsübliche Beamer angeschlossen. Eine integrierte Kamera erfasst den Raum, der mittels einer Software über einen PC oder ein Tablet in Szene gesetzt werden kann. Die drei Kieler gewannen bereits im September beim „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie 6.000 Euro Startkapital für ihre Geschäftsidee.

    Hintergrundinformationen

    Seit 2004 findet der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein in einem zweijährlichen Rhythmus statt. Dieses Jahr wurde er vom Dr. Werner Jackstädt Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand Flensburg sowie der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) organisiert, Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) übernahm die Schirmherrschaft.


    More information:

    http://www.getanedge.de
    http://www.seedfonds-sh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).