idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2003 11:44

Verbesserung der Leistungsqualität von KMU

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Kongress der AOK Sachsen-Anhalt und der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) in Magdeburg: Verbesserung der Leistungsqualität kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen-Anhalt

    Rund 90 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung Sachsen-Anhalts sind in kleineren und mittleren Unternehmen beschäftigt. Diese Betriebe sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, durch dessen Weiterentwicklung Arbeitsplätze erhalten und neue geschaffen werden können. Dazu bedarf es vielfältiger Unterstützung aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Aus diesem Grund haben die Hochschule Magdeburg-Stendal und die AOK Sachsen-Anhalt den Kongress "Verbesserung der Leistungsqualität kleiner und mittlerer Unternehmen" am 10. und 11. April 2003 in Magdeburg initiiert.

    "Wir konnten renommierte Fachexperten für diesen Kongress gewinnen. In ihren Ausführungen werden sie hauptsächlich auf die Besonderheiten kleinerer und mittlerer Unternehmen sowie deren Weiterentwicklung eingehen, Denkanstöße geben und interessante Lösungswege aufzeigen", erläutert Günter Kasten, Vorstandsvorsitzender der AOK Sachsen-Anhalt das Anliegen des Kongresses. Themenschwerpunkte sind unter anderem: Ökonomie und Gesundheit, neue Belastungen in der Arbeitswelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kooperation in der Weiterbildung als Aufgabe der Hochschulen. "Unsere Hochschule sieht einen Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung. Verschiedene Studiengänge - auch in der Weiterbildung - beweisen das. Außerdem bieten wir im Rahmen unserer regionalen Verflechtungen unser wissenschaftliches Know How insbesondere in der Betriebswirtschaft sowie Existenzgründung an", unterstreicht Prof. Dr. Andreas Geiger, Rektor der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).

    Qualifizierung und Weiterbildung im Focus
    Die zunehmende Globalisierung der Märkte macht auch vor kleineren und mittelständischen Unternehmen in unserem Bundesland nicht halt. Um diesen neuen Bedingungen gewachsen zu sein, werden Qualifizierung und Weiterbildung - für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer - zukünftig immer mehr an Bedeutung gewinnen.
    Für den Kongress wurden praxisnahe Themenschwerpunkte erarbeitet, die in den zwei Kongresstagen ausführlich erörtert werden. Zudem bietet sich den Teilnehmern im Anschluss an die einzelnen Vorträge die Möglichkeit, mit den Experten und anderen Unternehmern aus Sachsen-Anhalt in einen regen Erfahrungsaustausch zu treten.

    Gesundheitsförderung in Betrieben
    Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Handlungsfeld im Unternehmensmanagement der Betriebe. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, um am Markt flexibel reagieren zu können. Die AOK Sachsen-Anhalt trägt hierbei ihrem Namen als Gesundheitskasse Rechnung und unterstützt Unternehmen in unserem Bundesland mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Im Themenschwerpunkt "AOK Sachsen-Anhalt als Dienstleister" wird darauf ausführlich eingegangen.

    Interessenten können nähere Auskünfte - auch zu den einzelnen Themen der zwei Veranstaltungstage - unter folgender Kontaktadresse erhalten:
    Tagungsbüro KMU-Kongress
    Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
    Herrn Nico Scholz
    Brandenburger Straße 9
    39104 Magdeburg
    Telefon: 0391 8864-493
    E-Mail: kmu-kongress@hs-magdeburg.de

    Teilnehmerbeitrag für beide Tage 50 Euro (inklusive der ausführlichen Kongressdokumentation), Abendprogramm 20 Euro


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).