idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2014 16:57

Ulmer Dermatologie-Preis 2014: Preisträgerin entdeckt genetische Multisystemerkrankung

Annika Bingmann Pressestelle
Universität Ulm

    Prof. Cristina Has (Freiburg) erhält für die Entdeckung einer tödlichen Multisystemerkrankung den Ulmer Dermatologie-Preis 2014. Im "New England Journal of Medicine" beschreibt Has drei Fälle des bisher unbekannten Krankheitsbildes, das Lunge, Niere und Haut betrifft. Die Auszeichnung der Stadt und Universität Ulm wird am Montag, 8. Dezember, im feierlichen Rahmen übergeben.

    Der Ulmer Dermatologie-Preis schlägt traditionell eine Brücke zwischen Hautklinik und Humangenetik. Am Montag, 8. Dezember, wird Professorin Cristina Has vom Universitätsklinikum Freiburg für die Entdeckung einer genetischen Erkrankung geehrt, die Lunge, Niere und Haut („Schmetterlingshaut“) betrifft. Kinder, die mit Mutationen im Gen für die Integrin α3-Untereinheit geboren werden, leiden unter einer komplexen Multisystemerkrankung, an der sie nach wenigen Lebensmonaten versterben. In ihrer Publikation im renommierten New England Journal of Medicine stellt die Erstautorin Has drei Fälle des bisher unbekannten Krankheitsbildes vor und deckt die molekularen Grundlagen auf. „Die Untersuchung der besonders fragilen Haut ermöglichte die Identifikation des betroffenen Proteins und des Gendefekts“, erklärt die Dermatologin. In Geweben der kleinen Patienten habe sie zudem die genauen Folgen des für die Krankheit typischen Integrin α3-Verlusts untersucht.

    Cristina Has (Jahrgang 1967) hat in Rumänien (Universität Cluj-Napoca) Medizin studiert. Nach der Promotion war sie an den Universitätskliniken Münster und Freiburg tätig, Forschungsaufenthalte führten Has nach Frankreich und Kanada. 2007 habilitierte sie sich an der Universität Freiburg, wo sie bis heute an der Klinik für Dermatologie und Venerologie forscht.

    Der Ulmer Dermatologie-Preis, dotiert mit 3000 Euro, wird von der Stadt und Universität Ulm ausgeschrieben. Ziel des Preises, der 1978 vom Neu-Ulmer Hautarzt Dr. Günter Tiedemann gestiftet wurde, ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Mit ihrer Arbeit überzeugte Cristina Has die Fachgutachter Professorin Karin Scharffetter-Kochanek, Ärztliche Direktorin der Ulmer Uniklinik für Dermatologie und Allergologie, sowie Professor Guntram Borck (Institut für Humangenetik, Ulm). Zudem gehörten das Vorstandmitglied der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft Professor Thomas Luger (Münster), Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner sowie Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling dem Preiskuratorium an. Bei der feierlichen Verleihung wird Cristina Has ihre Arbeit vorstellen. Die Laudatio hält Professorin Scharffetter-Kochanek.

    Verleihung Ulmer Dermatologie-Preis
    Montag, 8. Dezember
    17:00 Uhr
    Multimediaraum
    Forschungsgebäude N27
    James-Franck-Ring/Ecke Meyerhofstraße
    Universität Ulm/Oberer Eselsberg
    89081 Ulm

    Weitere Informationen: Oliver Schnell: Tel.: 0731/5022002

    Cristina Has et al.: Integrin α3 Mutations with Kidney, Lung, and Skin Disease. The New England Journal of Medicine 2012; 366:1508-1514April 19, 2012. DOI: 10.1056/NEJMoa1110813


    Images

    Prof. Cristina Has wird 2014 mit dem Ulmer Dermatologie-Preis ausgezeichnet
    Prof. Cristina Has wird 2014 mit dem Ulmer Dermatologie-Preis ausgezeichnet
    Foto: Kienas/Uniklinik Freiburg
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Prof. Cristina Has wird 2014 mit dem Ulmer Dermatologie-Preis ausgezeichnet


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).