idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2003 14:51

Podiumsdiskussion: An American Empire?

Dr. Stephan Fuchs Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Amerika-Akademie

    Erlebt die Welt "das Entstehen des amerikanischen Imperiums"?
    Politikwissenschaftler, Diplomaten und Journalisten diskutieren am 10. April um 19.00 in der Black Box im Münchner Gasteig.

    Als "Handlungsfreiheit für die eine Ordnungsmacht" beschreibt die Süddeutsche Zeitung das Ziel und die Veränderungen der amerikanischen Außenpolitik seit dem Ende der Ost-West-Konfrontation und vor allem seit dem 11. September 2001. Während die europäischen Staaten die internationalen Beziehungen auf eine verbindliche Rechtsbasis stellen wollen und eine enge Zusammenarbeit in internationalen Organisationen anstreben, scheint die amerikanische Außenpolitik mehr und mehr von hegemonialen, unilateralen Bestrebungen geleitet zu sein. Erlebt die Welt "das Entstehen des amerikanischen Imperiums"?

    Moderation: Mercedes Riederer, Leiterin der Hauptabteilung Politik & Aktuelles, Bayerischer Rundfunk München
    Diskutanten:
    Stefan Kornelius, Journalist, Süddeutsche Zeitung München
    Stephan Bierling, Professor für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen, Universität Regensburg
    Hans Arnold, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen a.D.
    Andrew Denison, Publizist, Bonn

    Eine Veranstaltung von Bayerischer Amerika-Akademie, Amerika Haus Verein und Offener Akademie der Münchner Volkshochschule
    Gasteig, Black Box, Donnerstag, 10. April 2003, 19.00 Uhr, Eintritt: Euro6,-


    More information:

    http://www.lrz-muenchen.de/~BAA/veranst/baavortragsreihe.htm#podium


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).