idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2003 10:44

Firmen begegnen dem Wettbewerbsdruck - Industrieseminar zum "E-Manufacturing"

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Firmen begegnen dem Wettbewerbsdruck
    Industrieseminar vermittelt Erfahrungen zum Thema "E-Manufacturing"

    Mit zunehmender Globalisierung der Absatzmärkte sehen sich die Unternehmen der Fertigungsindustrie einem immer härter werdenden Wettbewerb ausgesetzt. Unter hohem Kostendruck wird zunehmend Wert auf höchste Termintreue, Fertigungsqualität und geringe Fertigungszeiten gelegt. Um dies zu erreichen, ist die Analyse und Ausschöpfung aller Optimierungsreserven innerhalb der KMU sowie die kurzfristige Kooperation mit anderen Unternehmen innerhalb eines Netzwerkes oftmals der einzige Weg. Eine Basis dafür sind webbasierte und durchgängig integrierte E-Manufacturing-Lösungen, die auch für KMU effiziente informationstechnische Anwendungen ermöglichen.

    Am 21. Mai 2003 können sich Interessenten an der Technischen Universität Chemnitz während eines Industrieseminars zum Thema "E-Manufacturing für kleine und mittlere Unternehmen" umfassend informieren. Ab 9 Uhr stellen im Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße 70, Hörsaal N113, zwölf Vertreter aus Industrie und Forschung Konzepte und erfolgreiche Lösungen vor. So zeigt die Firma iFD AG Chemnitz, wie so genannte Warehouse-Management-Systeme in E-Manufacturing-Lösungen integriert werden können. Die N+P Informationssysteme GmbH Meerane stellt ein intelligentes Datenmanagement an der Schnittstelle zwischen computergestützter Konstruktion und ERP-Softwarelösungen vor. Innovative Netzwerke präsentieren die Firma MSO concept Halle und der Interessenverband Chemnitzer Maschinenbau.

    Das vollständige Seminarprogramm sowie weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Tagungsgebühren finden Interessenten im Internet unter der Adresse
    http://www.tu-chemnitz.de/ROot/mbv/FertLehre/html/aktuelles/aktuelles.html

    Weitere Informationen erteilt Steffen Heinrich, Telefon (03 71) 5 31 - 22 52.


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/ROot/mbv/FertLehre/html/aktuelles/aktuelles.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).