idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2003 11:22

SFB-Kolloqium "Textilbewehrter Beton"

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    An einem Strang ziehen

    Zwei Sonderforschungsbereiche (SFB) beschäftigen sich bundesweit mit "Textilbewehrtem Beton": Der SFB 528 an der TU Dresden und der SFB 532 an der RWTH Aachen. Während die Dresdner die "Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung" erforschen, widmen sich die Aachener den "Grundlagen für die Entwicklung einer neuartigen Technologie".
    Das zweite SFB-Kolloqium "Textilbewehrter Beton" findet vom 29.9.2003 bis 1.10.2003 in Dresden statt.
    Dieses Mal stellen die beiden Sonderforschungsbereiche allen interessierten Gästen ihre aktuellsten Erkenntnisse vor. Prof. Manfred Curbach, Sprecher des SFB 528 in Dresden, konnte 15 Vortragende des SFB 528, 16 Vortragende des SFB 532 und neun renommierte Gäste aus aller Welt gewinnen. Zu den Gästen zählen Prof. Bentur aus Haifa (Israel), Prof. Naaman aus Ann Arbor (Michigan, U. S.) und Prof. Purnell aus Warwick (U. K.). Weitere Referenten kommen aus Spanien, Belorussland, Deutschland und den USA.
    An insgesamt drei Tagen werden die Wissenschaftler in weit über dreißig Vorträgen über den textilbewehrten Beton für neue Bauteile und zur Verstärkung von Stahlbetonbauteilen sowie über textile Bewehrungen zur Verstärkung von Holzbauteilen berichten. Das Tagungsprogramm wird demnächst auf den Internetseiten des Sonderforschungsbereichs 528 veröffentlicht, Interessenten können sich per Mail vormerken lassen.
    Zum Kolloquium, das zum Teil durch die DFG gefördert wird, werden etwa 200 Teilnehmer erwartet.

    TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, SFB 528, Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach, Tel. 0351 463-37660
    http://www.tu-dresden.de/biwitb/sfb528/, E-Mail: sfb528@tu-dresden.de

    Kontakt für Journalisten: Ulrich van Stipriaan
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fakultät Bauingenieurwesen an der TU Dresden, Tel. 0351 463-39169, Fax 0351 463-37104
    E-Mail: Ulrich.Stipriaan@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).