idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2015 09:42

Einblicke in die Psycho-Logik der Wirtschaft - ISM-Professorin veröffentlicht Fachbuch für Manager

Simone Gebel Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    In ihrem neuen Buch „Leichter führen und besser entscheiden: Psychologie für Manager“ (ab 14. Januar im Handel) vermittelt ISM-Professorin und Diplom-Psychologin Dr. Ute Rademacher anhand von zahlreichen Praxis- und Forschungsbeispielen wichtige wirtschaftspsychologische Kompetenzen für Manager.

    Wirtschaft wird von Menschen gemacht. Weil unser Denken nur in den seltensten Fällen ökonomisch-rationalen Gesetzmäßigkeiten folgt, sind psychologische Kenntnisse im Management besonders wichtig. Von einer gelungenen Kommunikation, Motivation und Mitarbeiterführung bis hin zur zielgruppenorientierten Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. „Das Wissen, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen, wie sie Entscheidungen treffen und ihre Entscheidungen letztendlich umsetzen, ist häufig ausschlaggebend für wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg“, erklärt Autorin Prof. Dr. Ute Rademacher.

    In ihrem Buch zeigen Beispiele aus der Praxis, wie wichtig wirtschaftspsychologische Kompetenzen für erfolgreiche Führung sind. Zudem erklärt Rademacher, wie Manager diese Kenntnisse in ihrem Berufsalltag gewinnbringend praktisch nutzen können und motiviert durch Selbsttests, Checklisten und Arbeitsmaterialien zum Selbst-aktiv-Werden.

    Die Autorin Prof. Dr. Ute Rademacher hat langjährige Erfahrungen in der Strategie- und Marketingberatung für Wirtschaftsunternehmen. Seit 2007 ist sie Inhaberin der Hamburger Agentur COLIBRI Research & Consulting, die internationalen Unternehmen forschungsgestütztes, psychologisches Consulting und Coaching anbietet. An der International School of Management (ISM) in Hamburg lehrt sie im Studiengang Psychology & Management.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.

    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    More information:

    http://www.ism.de


    Images

    „Leichter führen und besser entscheiden: Psychologie für Manager“ (Verlag SpringerGabler, 276 Seiten)
    „Leichter führen und besser entscheiden: Psychologie für Manager“ (Verlag SpringerGabler, 276 Seiten ...

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Psychology
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific Publications
    German


     

    „Leichter führen und besser entscheiden: Psychologie für Manager“ (Verlag SpringerGabler, 276 Seiten)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).