idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2015 12:20

Prof. Ina Schieferdecker in die Institutsleitung des Fraunhofer FOKUS berufen

Tobias Steinhäußer Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft berief Prof. Dr. Ina Schieferdecker zum 1. Januar 2015 in die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin. Sie leitet das Institut gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Hauswirth, der als Nachfolger von Prof. Radu Popescu-Zeletin seit dem 1. Oktober 2014 geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer FOKUS ist.

    »Mit der Berufung von Prof. Dr. Ina Schieferdecker ist die Besetzung der Institutsleitung des FOKUS erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns, dass mit der neuen kollektiven Institutsleitung die wissenschaftliche Exzellenz des Instituts und dessen technologische Expertise weiter ausgebaut werden. Mit Frau Schieferdecker haben wir eine hervorragende Expertin für die Qualitätssicherung von Softwaresystemen gewonnen«, sagt Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.

    Prof. Dr. Ina Schieferdecker studierte mathematische Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin und erhielt ihre Promotion 1994 an der Technischen Universität Berlin. Seit 1993 ist sie bei FOKUS tätig und hat eine Professur an der Freien Universität Berlin zu Modellbasierter Entwicklung und Qualitätssicherung softwarebasierter Systeme inne. Bei FOKUS entwickelte sie die Kompetenzzentren Testing, Interoperability and Performance TIP, Modeling and Testing MOTION und das System Quality Center SQC. Sie ist unter anderem Vizepräsidentin des Arbeitskreises Software Qualität und Fortbildung (ASQF) und Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).

    »Fraunhofer FOKUS ist ein international anerkanntes, starkes Institut. Wir arbeiten mit dem Ziel, Ergebnisse der angewandten Forschung in Informations- und Kommunikationstechnologien in den öffentlichen Raum zu überführen. Wir kooperieren dabei eng mit der Industrie. Ich freue mich, in der neuen Rolle das Institut ausbauen und stärken zu können. Die zunehmende Digitalisierung der Städte und der Industrie erfordert zuverlässige, vertrauenswürdige Infrastrukturen. Wir werden auch weiterhin in meinem Spezialgebiet der Qualitätssicherung komplexer, verteilter Systeme wesentliche Beiträge zur Entwicklung und Absicherung der urbanen Infrastrukturen und ihrer Resilienz liefern«, so Schieferdecker.

    Fraunhofer FOKUS entwickelt Lösungen für Informations- und Kommunikationssysteme der Zukunft. Das Institut mit Sitz in Berlin erforscht, welchen Beitrag Kommunikationsnetze leisten müssen, um das Zusammenleben komfortabler und sicherer zu gestalten. Zudem arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran, Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklung zu lösen: Dazu zählen der Zugang zu Informationen, der nachhaltige und wirtschaftliche Umgang mit Ressourcen, vernetzte Mobilität und eine moderne öffentliche Verwaltung.


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2015/Januar/Prof-Ina-Schi...


    Images

    Prof. Dr. Ina Schieferdecker ist seit 1. Januar 2015 Mitglied der Institutsleitung des Fraunhofer FOKUS in Berlin.
    Prof. Dr. Ina Schieferdecker ist seit 1. Januar 2015 Mitglied der Institutsleitung des Fraunhofer FO ...
    Source: © Fraunhofer FOKUS


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Ina Schieferdecker ist seit 1. Januar 2015 Mitglied der Institutsleitung des Fraunhofer FOKUS in Berlin.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).