idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2003 08:46

TU Darmstadt entwickelt Software für neue Verschlüsselungstechnologie

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    TU Darmstadt entwickelt Software
    für neue Verschlüsselungstechnolgoie
    Die DGN Service GmbH bietet Angehörigen von Heilberufen jetzt noch mehr Sicherheit bei der elektronischen Kommunikation und beim Versand vertraulicher Patienten-, Bestell- und Abrechnungsdaten. Das Unternehmen hat die Verschlüsselungstechnologie seiner SmartCards umfassend ausgebaut. Schützte bislang ein Schlüssel die Daten vor unerlaubtem Zugriff, verfügt die neue SmartCard über drei Schlüssel für Signatur, Authentifizierung und Verschlüsselung. Erstellt und personalisiert werden die intelligenten Karten an einem hochsicheren Ort im sogenannten "Trustcenter". Die Einführung der neuen SmartCards soll noch in diesem Quartal erfolgen.
    "Mit dieser zukunftsweisenden Technologie sind wir bestens gerüstet für künftige Anwendungen wie zum Beispiel die Ausstellung von elektronischen Rezepten oder den Zugriff auf elektronische Patientenakten" betont Ansgar Geist, Geschäftsführer der DGN Service.
    Die Software für das neue Trustcenter hat das Darmstädter Unternehmen FlexSecure geliefert, mit dem die DGN Service bereits seit Mitte 2002 kooperiert. "FlexiTrust ist eine flexible, plattformunabhängige Softwarelösung, die sich dank ihres objektorientierten Designs einfach in jede Arbeitsumgebung integrieren und an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen lässt", erklärt Professor Dr. Johannes Buchmann von der Technischen Universität Darmstadt (TUD), dessen Forschungsgruppe die Software für die neue SmartCard entwickelt hat.

    Ansprechpartner:
    DGN Service GmbH
    Knut Goldberg
    Projektleiter Trustcenter
    Tel.: 02 11/7 70 08-0
    E-Mail: knut.goldberg@dgn-service.de
    www.dgn-service.de FlexSecure GmbH
    Erwin Stallenberger
    Geschäftsführer
    Tel.: 0 61 51/27 82 40
    E-Mail: info@flexsecure.de
    www.flexsecure.de
    Darmstadt, 15.4.2003


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).