idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2015 09:42

„hobit“ 2015: Pressegespräch am 27. Januar

Nico Damm Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt. Die Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit“ stehen kurz bevor: Am Dienstag, 27. Januar, startet die Veranstaltung im „darmstadtium“ in ihr 19. Jahr. Zum Auftakt wird es erneut ein Pressegespräch geben. hobit-Projektleiter Professor Bernhard Meyer sowie Besucherinnen und Besucher aus dem Raum Darmstadt stehen Ihnen um 10 Uhr in Raum 3.10 „Hydrogenium“ für Fragen zur Verfügung.

    Vom 27. bis 29. Januar werden sich erwartungsweise knapp 20.000 junge Besucherinnen und Besucher auf der „hobit“ über ihre beruflichen Perspektiven informieren. Der Eintritt ist wie immer frei.

    Welche Eindrücke gewinnen die jungen Erwachsenen auf der hobit und wie bereiten sie sich auf den Besuch vor? Wie tasten sie sich an ihre Zukunftsplanung heran? Davon geben beim Pressegespräch zum hobit-Auftakt Besucherinnen und Besucher aus dem Raum Darmstadt einen persönlichen Eindruck.

    Termin: hobit-Pressegespräch
    Dienstag, 27. Januar 2015, 10 Uhr

    Ihre Gesprächspartner:
    Professor Bernhard Meyer, hobit-Projektleiter
    hobit-Besucher aus dem Raum Darmstadt

    Ort
    Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium
    Darmstadt, Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt
    3. Stock, Raum 3.10 „Hydrogenium”
    Bitte fahren Sie mit dem Lift im Eingangsfoyer des darmstadtiums in den 3. Stock, von dort ist der Weg zum Hydrogenium ausgeschildert.
    Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage unter dem Gebäude.

    Veranstaltungshinweis für Besucher
    hobit 27.-29. Januar, täglich 8 Uhr bis 17 Uhr
    Eltern-hobit 27. Januar, 15 bis 19 Uhr
    Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium
    Darmstadt, Schlossgraben 1
    ÖPNV: Haltestelle „Schloss” (Tram 2, Tram 3, Tram 9, Buslinien F, H, KU, L, 5515, 5516, 671, 672, 673, 674, 677, 678, 681, 682, 684, 693, 751, K55, K56, K85)

    Bei der hobit stellen sich Studiengänge der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Evangelischen Hochschule vor. Informationsangebote der Arbeitsagentur, südhessischer Unternehmen und weiterer Aussteller runden das breite Programm ab.

    Über das Online-Tool „myhobit” können sich Besucherinnen und Besucher aus den angebotenen Vorträgen und Ständen ein persönliches Besuchsprogramm zusammenstellen und ausdrucken oder per Mail verschicken. www.hobit.de .

    Ansprechpartner für Medienfragen:
    Prof. Bernhard Meyer
    bernhard.meyer@t-online.de
    Tel. 0177/8304832


    More information:

    http://www.hobit.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Presseeinladung "Pressegespräch zum hobit-Auftakt am 27.1."

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Press events, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).