idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/16/2003 10:00

Gewalt und Politik im Modernen Irak

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Prof. Dr. Peter Heine zu Gast in Hannover

    Wie konnte der Irak, der noch in den achtziger Jahren vom Westen unterstützt wurde, zum US-Feind Nummer eins aufsteigen? Was sind die historischen Hintergründe des Konflikts und des Kriegs im Irak selbst und weltweit? Was für ein Mensch ist Saddam Hussein?

    Diesen und anderen Fragen geht Prof. Peter Heine von der Humboldt-Universität zu Berlin in seinem Vortrag "Gewalt und Politik im Modernen Irak" am Montag, den 28. April, 18.15-20.00 Uhr, im Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover, nach. Der Gast referiert im Rahmen des Forschungskolloquiums, das der interdisziplinäre Studien- und Forschungsschwerpunkt Transformation Studies am Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften der Universität Hannover veranstaltet.

    Prof. Heine ist einer der renommiertesten Kenner des Iraks und ein ausgewiesener Experte der islamischen Welt. Der Direktor des Instituts für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität besucht den Irak regelmäßig seit 40 Jahren und hat seine Erfahrungen und Forschungsergebnisse in zahlreichen Büchern veröffentlicht.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Inga-Dorothee Rost, Koordinatorin von Transformation Studies, unter
    0511/762-4428 oder per E-Mail unter id.rost@hist-sem.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    regional
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).