idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/2003 09:00

Professor Dr.-Ing. Hannes Neumann neuer Rektor der HTW Dresden

Dipl.-Ing. Bärbel Gelfert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Professor Dr.-Ing. Hannes Neumann neuer Rektor der HTW Dresden

    Das Konzil der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) hat den langjährigen Kanzler der Hochschule,

    Prof. Dr.-Ing. Hannes Neumann

    am 25. März 2003 mit überwältigender Mehrheit zum Rektor der HTW gewählt.

    Die feierliche Amtseinführung durch den Sächsischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Dr. Matthias Rößler, ist in einem
    akademischen Festakt der Hochschule am 17. April 2003 erfolgt. Zugleich verabschiedete der Staatsminister den bisherigen
    Rektor, Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Günther Otto, aus diesem Amt, das er seit 1996 innehatte.

    Ehrenteilnehmer zur Festveranstaltung waren die Rektoren der sächsischen Fachhochschulen, die Rektoren der TU Dresden und
    der TU Bergakademie Freiberg sowie Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft des Freistaates und der Landeshauptstadt.
    Begrüßt werden konnte auch eine sechsköpfige Delegation aus der Zhejiang Universität Hangzhou, der wichtigsten
    Partnereinrichtung der HTW in der Volksrepublik China.

    Grüße und Glückwünsche überbrachten dem neuen Rektor im Namen von eng mit der Hochschule verbundenen Instituten der
    Ehrenpräsident der Ingenieurkammer Sachsen und Vorsitzender des Kuratoriums der HTW, Prof. Dr. sc. techn. Reinhard Erfurth,
    das Mitglied des Sächsischen Landtages, Dr. phil. Roland Wöller, und der Beigeordnete für Wirtschaft der Landeshauptstadt, Dirk
    Hilbert.

    Professor Neumann (Jahrgang 1946) wurde in Chemnitz geboren. Nach der Berufsausbildung mit Abitur zum Lokomotivbauer
    studierte er an der Fakultät für Verkehrstechnik der früheren Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" in der Fachrichtung
    "Verkehrsmaschinentechnik". Dem Diplomabschluss und der Assistenzzeit an der HfV folgten 8 Jahre Praxiseinsatz in Bereichen
    der Produktionsvorbereitung, Planung und Entwicklung des traditionsreichen sächsischen Werkzeugmaschinenbaues. Nach
    Rückkehr an die Verkehrshochschule arbeitete er bis zu deren Auflösung im Jahre 1992 als Hochschuldozent an der Sektion
    Fahrzeugtechnik. Die Gründung der HTW Dresden wurde von ihm als Mitglied des Aufbaustabes und der Gründungskommission
    intensiv mit vorbereitet.

    1992 erfolgte seine Berufung zum Professor für Konstruktionstechnik am Fachbereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik der neuen
    Hochschule und 1993 die Ernennung zu deren Kanzler.

    Seitdem hat Professor Neumann die Entwicklung der inzwischen mit 4.800 Studierenden und einem jährlichen Forschungsvolumen
    von 3,5 Millionen Euro zweitgrößten Hochschule der Landeshauptstadt entscheidend mit geprägt.


    More information:

    http://www.htw-dresden.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).