idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/2003 12:30

Chance Autonomie - Einladung zum Pressegespräch

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Einladung zum Pressegespräch

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,
    der Hessische Ministerpräsident Roland Koch hat der TU Darmstadt in seinem Regierungsprogramm vom 28.3.2003 ein weitreichendes Autonomie-Angebot gemacht, mit dem der in den Jahren 1999 bis 2003 eingeschlagene Weg zur Modellhochschule TU Darmstadt mit weitgehender rechtlicher Selbständigkeit konsequent fortgeführt wird. Das Präsidium der TU Darmstadt wertet dieses Angebot als deutlichen Erfolg seiner intern wie extern verfolgten hochschulpolitischen Zielsetzungen. Die Umsetzung der neuen Gestaltungsspielräume wird das Präsidium im Dialog mit den Hochschulgremien zügig vorantreiben.
    Über Stand und Perspektiven dieses Autonomie-Prozesses möchte Sie das Präsidium der TU Darmstadt in einem Pressegespräch informieren, das am
    Dienstag, dem 29. April 2003, um 10.00 Uhr
    im Senatssaal (7. Stock), Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt
    stattfindet. Am Donnerstag, dem 24. April 2003, findet in der Maschinenhalle Alexanderstraße 4 zum Auftakt der hochschulinternen Diskussion eine Veranstaltung statt zum Thema "Chance Autonomie", an der u. a. Mitglieder der Hochschulversammlung und des Senats teilnehmen werden. Auch über die Ergebnisse dieser Diskussion werden wir Sie beim Pressegespräch gern informieren.
    Mit freundlichen Grüßen

    (Sabine Gerbaulet)
    Darmstadt, 22.4.2003


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).