idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/2003 16:01

do1 in neuem Gewand

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    do1 - das UniVerselle Stadtfernsehen für Dortmund geht am Donnerstag (24. April) ab 18 Uhr in neuer Aufmachung auf Sendung. Das junge Stadtmagazin wird sich künftig jeden Donnerstag im "do1 ortstermin" 15 Minuten lang aktuellen Themen aus der Stadt widmen.

    Ab 18.15 Uhr läuft jetzt regelmäßig eine 15-minütige Reportage zu brisanten Ereignissen, die "do1 nahaufnahme", abwechselnd mit "do1 ansichtssache", einem Studiogespräch mit Experten zu aktuellen Themen.

    So auch am 24. April: do1 wird sich schwerpunktmäßig den Ereignissen im Irak und ihren Auswirkungen auf Dortmund widmen. Das Leben irakischer Flüchtlinge wird in Beiträgen geschildert. Außerdem wird Jürgen Hoppe, der als WDR-Reporter unter gefährlichsten Bedingungen mehrmals aus dem Nordirak berichtet hat und seinerzeit unter dem Schutz von PKK-Einheiten in das geheime Versteck des PKK-Führers Öcalan geführt wurde, als Studiogast seine Sicht der Entwicklung schildern. Damit ist für reichlich Spannung gesorgt an diesem Fernsehabend.

    do1 ist das aktuelle Magazin künftiger Medienmacher des Instituts für Journalistik an der Universität Dortmund. Die Sendung läuft jeden Donnerstag ab 18 Uhr im Offenen Kanal - sehr zur Freude immer mehr Dortmunderinnen und Dortmunder, die im Laufe der letzten Jahre verstärkt auf das frische Format aufmerksam wurden.

    Nähere Information: Samera Zagala,
    Ruf 0231- 88 21 993 Redaktion, 0231- 398 62 40 privat

    Uni Dortmund - Medieninfo 03 - 106 vom 22.04.2003
    Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer
    Pressesprecher: Klaus Commer,
    Ruf 0231 7554811 und 0179 5020857
    Mail klaus.commer@udo.edu


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).