idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2003 12:51

Neuer Studiengang "Molekulare Medizin"

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    (ukg) Der Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen bietet ab dem Wintersemester 2003/2004 den neuen Studiengang "Molekulare Medizin" an. Für das Bachelorstudium, das insgesamt drei Studienjahre umfasst und den international anerkannten Abschluss "Bachelor of Science" ermöglicht, werden pro Studienjahr 20 Studierende zugelassen. Bewerbungen werden bis zum 15. Juni 2003 angenommen. Informationen hierzu sind im Internet abrufbar: www.molmed.humanmedizin-goettingen.de

    Der grundständige Bachelor-Studiengang ist Bestandteil eines innovativen Gesamtkonzeptes, bestehend aus dem grundständigen Bachelorstudium sowie dem nachfolgend aufbauenden Master- / Promotionsstudium "Molekulare Medizin". Das erstmalige Angebot des aufbauenden Master-/ Promotionsstudienganges erfolgt voraussichtlich zum WS 2006/2007.

    Das Curriculum des Bachelorstudiums besteht aus folgenden Inhalten: im 1. Studienjahr erfolgt die Vermittlung der naturwissenschaftlichen Grundlagen Chemie und Physik. Im 2. Studienjahr werden die medizinischen Basisdisziplinen Anatomie, Physiologie und Biochemie vermittelt. Im 3. Studienjahr werden klinische Anwendungsfelder der molekularmedizinischen Forschung behandelt.

    Das Bachelorstudium "Molekulare Medizin" zeichnet sich durch die didaktisch optimierte Kombination verschiedener Lehrveranstaltungs-Formen aus. So sind für die Studierenden neben Vorlesungen und Seminaren in beträchtlichem Umfang Laborpraktika in den Forschungslabors der beteiligten Institutionen vorgesehen. Die Leistungsbewertung erfolgt in Form eines Leistungspunkte-Systems (in Anlehnung an das European Credit Transfer System ECTS), wodurch die internationale Kompatibilität der Studienleistungen gewährleistet wird.

    Weitere Informationen:

    Georg-August-Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Erik Meskauskas
    Koordinator "Molekulare Medizin"
    Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen
    Tel. (0551) 39-12955, Fax (0551) 39-6994
    e-mail: molmed@med.uni-goettingen.de
    Internet: www.molmed.humanmedizin-goettingen.de


    More information:

    http://www.molmed.humanmedizin-goettingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).