idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2003 13:26

Kontaktforum RUB: Messe mit 50 Unternehmen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Kontakte zwischen Studierenden und ca. 50 Unternehmen vermittelt die "bonding"-Firmenkontaktmesse am 28. und 29. April im Audi max der Ruhr-Universität Bochum. Die Unternehmen, darunter große Konzerne wie Opel, VW oder ThyssenKrupp, präsentieren sich in Vorträgen, an Runden Tischen und natürlich auch im individuellen Gespräch mit Studierenden.

    Bochum, 23.04.2003
    Nr. 119

    Perspektiven öffnen
    Firmenkontaktmesse mit 50 Unternehmen in der RUB
    Studenteninitiative bonding baut Brücken zur Praxis

    In der Mikroelektronik bezeichnet der Begriff "bonding" das Anbringen von Anschlusskontakten. Genau dies hat sich - im übertragenen Sinn - die "bonding studenteninitiative e. V." auf die Fahnen geschrieben. Kontakte zwischen Studierenden und ca. 50 Unternehmen vermittelt die Firmenkontaktmesse am 28. und 29. April (jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr) im Audi max der Ruhr-Universität Bochum. Die Unternehmen, darunter große Konzerne wie Opel, VW oder ThyssenKrupp, präsentieren sich in Vorträgen, an Runden Tischen und natürlich auch im individuellen Gespräch mit Studierenden.

    Programm auf dem Campus und im Internet

    Das ausführliche Programmheft liegt auf dem Campus der RUB aus und steht im Internet unter http://www.bonding.de

    Positive Signale in der Rezession

    "Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, positive Signale zu setzen", sagt Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Rektor der RUB und Schirmherr der Messe. "Darum ist es erfreulich, dass die Mitglieder der studentischen Initiative bonding ihre Firmenkontaktmesse auch im fünften Jahr hintereinander im Audi max der RUB veranstalten." Denn hier erfahren Studierende, dass ihre Arbeitskraft trotz der augenblicklichen Rezession benötigt wird, dass sie keineswegs umsonst studieren, so Wagner.

    Potenzielle Arbeitgeber kennen lernen

    Eingeladen sind Studierende aller Fachrichtungen, sich über Berufsfelder, Chancen auf dem Arbeitsmarkt und potenzielle Arbeitgeber zu informieren. Die Firmen stellen sich nicht nur vor, ihre Vertreterinnen und Vertreter bieten auch Themen für Abschlussarbeiten an, vermitteln Praktika im In- und Ausland oder prüfen vor Ort Bewerbungsmappen und geben Tipps für die stimmige Bewerbung.

    Weitere Informationen

    bonding studenteniniative e. V., Hochschulgruppe Bochum, Ruhr-Universität Bochum, GA 02/129, 44780 Bochum, Tel. 0234/9719600, E-Mail: bochum@bonding.de, Internet: http://www.bonding.de


    More information:

    http://www.bonding.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).