idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2015 08:48

„Fußnotenfonds“: Erweitertes Förderprogramm für Doktoranden

Antje Dauer Pressestelle
Herzog August Bibliothek

    Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können zukünftig weitere finanzielle Unterstützung für einen Kurzaufenthalt an der Herzog August Bibliothek in der Abschlussphase ihrer Doktorarbeit oder Publikation erhalten. Der sogenannte „Fußnotenfonds“ geht auf einen Spendenaufruf zum Jubiläum der Dr. Günther Findel-Stiftung zurück.

    Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Stipendiaten bereits eine Förderung aus einer der Stiftungen an der HAB erhalten haben. Die erweiterte Finanzierung soll den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen einen Kurzaufenthalt an der Bibliothek für die abschließenden Arbeiten zu ihrer Dissertation, wie zum Beispiel die Fertigstellung des Fußnotenapparats oder Überprüfungen und Ergänzungen, ermöglichen. In Anlehnung an diese Tätigkeiten ist der Name des Förderprogramms „Fußnotenfonds“ entstanden. Die Höhe der Förderung beträgt für Doktoranden 300,- Euro (Inland) bzw. 500,- Euro (Ausland).

    Die Erweiterung des Förderspektrums geht auf einen Spendenaufruf anlässlich des Jubiläums der Dr. Günther Findel-Stiftung im Jahr 2013 zurück. Dem Aufruf zur finanziellen Ausstattung des „Fußnotenfonds“ folgten etliche ehemalige Stipendiaten und Freunde der Wolfenbütteler Doktorandenförderung. Die Unternehmerfamilie Mast verdoppelte inzwischen die eingegangenen Spenden. Der Fußnotenfonds ist so auch Symbol für die große Wertschätzung, die die Doktorandenförderung im In- und Ausland erfährt.

    Die Dr. Günther Findel-Stiftung zur Förderung der Wissenschaften wurde 1986 errichtet und vergibt zusammen mit der Rolf und Ursula Schneider-Stiftung zur Förderung der Geschichtswissenschaften Stipendien an besonders befähigte akademische Nachwuchskräfte, die während der Förderungsdauer die Herzog August Bibliothek zum Mittelpunkt ihrer Forschungsaufgabe machen. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Doktoranden) aus dem In- und Ausland können sich um ein Stipendium bewerben, wenn das Thema ihrer Arbeit die intensive Nutzung der Bestände der Herzog August Bibliothek notwendig macht.


    Images

    Arbeit im Lesesaal der Herzog August Bibliothek
    Arbeit im Lesesaal der Herzog August Bibliothek
    Foto: HAB
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    History / archaeology, Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Arbeit im Lesesaal der Herzog August Bibliothek


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).