Die Technische Hochschule Wildau, die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands, veranstaltet vom 9. bis 13. März 2015 ihre 4. Wissenschaftswoche. Die Symposien, Fachtagungen und Workshops zu den Themen „Schützen und Veredeln von Oberflächen“, „Internationalisierung der Wissenschaft“, „Innovationsprozesse und Innovationsmethoden“, „Strukturdynamik in mechanischen Systemen“ sowie „Energie und Elektromobilität“ sind wieder eine Leistungsschau der angewandten und grundlagennahen Forschung.
In einer begleitenden Posterausstellung haben Besucher und Gäste die Möglichkeit, noch weitere Kompetenzfelder in kompakter Form kennenzulernen. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
Den Startschuss zur 4. Wissenschaftswoche an der TH Wildau gibt ein öffentlicher populärwissenschaftlicher Vortrag am Montag, dem 9. März 2015, um 16.00 Uhr im Hörsaalzentrum (Halle17), Raum 0030. Dr. Jörn Beyer – Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig und Berlin – wird der Frage nachgehen, ob wir uns zukünftig von den bekannten Maßeinheiten Kilogramm, Ampere oder Kelvin verabschieden müssen. In seinem Vortrag „Das neue SI – Fundamentale Konstanten für ein konsistentes Einheitensystem“ stellt er das Konzept eines neuen Einheitensystems für physikalische Größen vor und beleuchtet dabei auch Geschichte, Rolle und Tätigkeitsfelder der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB).
Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung unter event@th-wildau.de. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 5. März 2015.
http://www.th-wildau.de/wissenschaftswoche2015
Eröffnungsveranstaltung der 3. Wildauer Wissenschaftswoche.
Source: TH Wildau / Bernd Schlütter
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Energy, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).