idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2003 11:46

Auf der genetischen Wendeltreppe - 50 Jahre nach der Entdeckung der DNS-Struktur

Beatrice Melot Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Forum zum 50. Jahrestag der Entdeckung der DNS-Struktur

    Nobelpreisträgerin Professor Christiane Nüsslein-Volhard, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Tübingen, und Wissenschaftshistoriker Professor Jürgen Renn, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, sind die prominenten Gäste des 12. Max-Planck-Forums am Donnerstag, 24. April, in München. Anlass des Gesprächs ist der 50. Jahrestag der Entdeckung der DNS-Struktur.

    Der 25. April 1953 gilt als Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte. Die Entdeckung der DNS-Struktur vor 50 Jahren hat die Wissenschaft revolutioniert und ein neues Forschungszeitalter eingeleitet. Die erfolgreiche Ära der Molekularbiologie führte von der Doppelhelix über den genetischen Code zu Gentechnik und Genomforschung. Die Aufklärung der Molekülstruktur des Erbmaterials ermöglichte völlig neue Einsichten in die Entstehung und Entwicklung von Leben. Die DNS gilt als Symbol für den wissenschaftlichen Forschritt. Wie hat sich die Wissenschaft seit der legendären Entdeckung verändert? Welche Antworten wird das 'Jahrhundert der Genetik' liefern?

    Das Gespräch wird von Holger Wormer, Wissenschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung, moderiert. Nähere Hinweise zum Programm und ausführliche Hintergrundinformationen unter www.forum.mpg.de.

    Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Forum Umwelt-Wissenschaft-Technik der Süddeutschen Zeitung findet am Donnerstag, 24. April um 19.30 Uhr im Max-Planck-Haus am Hofgarten, Hofgartenstr. 8, 80539 München, statt. Die Diskussion wird von BR-alpha, dem Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, aufgezeichnet und am 31. Mai 2003 um 22.30 Uhr in der Reihe "Denkzeit" ausgestrahlt.

    Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung:
    Max-Planck-Gesellschaft, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Beatrice Froese
    Sontka Wegener
    Tel.: 089 2108-1296
    Email: wegener@mpg.de


    More information:

    http://www.forum.mpg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, History / archaeology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).