idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2003 12:58

BTU-Weiterbildung mit neuem Angebotskatalog

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Vortragsreihen, berufliche Weiterbildungsmaßnahmen und Seniorenuniversität

    Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) lädt auch im Sommer-semester 2003 Interessenten aus der Stadt und der Region ein, die zahlreichen Wei-terbildungsangebote zu nutzen.

    Der neue Katalog enthält ein breites Themenspektrum, das von wissenschaftlichen Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen über die allgemeine Fort- und Wei-terbildung und weiterführende Studienangebote bis hin zur sehr erfolgreich laufenden Seniorenuniversität reicht. So finden sich im neuen Programm beispielsweise Vorträ-ge über die neue Energiesparverordnung, zu Grundlagen der Bodenkunde oder zu berufsorientierten Themen wie Führungskompetenz, Mobbing und Gegenstrategien oder Moderationstraining.

    Weiterbildende Studienangebote werden in den Bereichen Informatik und Sied-lungswasserwirtschaft angeboten. Das Programm enthält zudem zwei berufliche Weiterbildungsmaßnahmen für arbeitslose bzw. von der Arbeitslosigkeit bedrohte Ingenieure. Der Kurs "Technische und praktische Informatik" beginnt im November, bereits gestartet ist der Kurs "Baumanagement und Verkehrsanlagen".

    Großer Nachfrage erfreut sich die Seniorenuniversität der BTU, die sich damit zu ei-nem wichtigen Bestandteil des Weiterbildungsangebotes der BTU entwickelt hat. Die Universität bietet Interessierten Senioren hier beispielsweise die Möglichkeit, Grund-lagen der Arbeit mit dem Personalcomputer zu erlernen oder an einem Seniorenstu-dium "Landschaft und Regionaltourismus" teilzunehmen. Die beliebten Sportkurse Wirbelsäulengymnastik und Walking, die der Gesundheitsprävention dienen, runden das Senioren-Programm ab.

    Über diese konkreten Angebote des Weiterbildungsprogramms hinaus können Inte-ressenten an den regulären Lehrveranstaltungen der Universität als Gasthörer teil-nehmen.

    Weitere Informationen zum Weiterbildungsangebot der BTU und zur Gasthörerschaft gibt die Zentralstelle für Weiterbildung, LG 10, Raum 132/133, Erich-Weinert-Straße, 03046 Cottbus, Tel. 03 55/69 36 13 sowie www.tu-cottbus.de/weiterbildung/


    More information:

    http://www.tu-cottbus.de/weiterbildung/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).