11. Februar 2015 um 14 Uhr
Das Open Science Lab (OSL) der Technischen Informationsbibliothek (TIB) lädt am Mittwoch, 11. Februar 2015, um 14 Uhr zu der 60-minütigen Open Video Lecture „Gute wissenschaftlich Praxis“ ein.
Birgit Schmidt und Margo Bargheer, beide von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen), geben in dem Online-Seminar nützliche Tipps und Tricks zur guten wissenschaftlichen Praxis.
Inhalte der Open Video Lecture
- Was ist wissenschaftliches Fehlverhalten und welche Typen gibt es?
- Wie definieren wissenschaftliche Einrichtungen und Forschungsförderer wie die DFG den Begriff „Gute wissenschaftliche Praxis“?
Im Anschluss an die Präsentation können sich die Teilnehmenden mit theoretischen oder auch ganz praktischen Fragen direkt an die Expertinnen wenden.
Zur Teilnahme an der Open Video Lecture am 11. Februar 2015 um 14 Uhr auf folgenden Link klicken und den Zugang „Als Gast eintreten“ wählen: https://tib.adobeconnect.com/_a1182159922/coscience.
Weitere Informationen zu den Open Video Lectures der TIB gibt es unter http://blogs.tib.eu/wp/coscience.
Das OSL erprobt gemeinsam mit der Scientific Community Methoden und Werkzeuge, die Forschende in ihrer Arbeit unterstützen. Im Rahmen der Open Video Lectures „CoScience – Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz“ informiert das OSL zu verschiedenen Aspekten des kollaborativen wissenschaftlichen Arbeitens.
https://tib.adobeconnect.com/_a1182159922/coscience - Zur Open Video Lecture (11. Februar 2015, 14 Uhr)
https://blogs.tib.eu/wp/coscience - Zum Open Science Lab
http://www.tib-hannover.de - Zur Technischen Informationsbibliothek /TIB)
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).