idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2003 19:32

Pressekonferenz Genomforschung 2003: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    vom 25. bis 28. Mai 2003 findet im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg der Kongress "Genomics and Cancer" statt, an dem auch das Nationale Genomforschungsnetz beteiligt ist. Tagungsthema ist die Integration der Genomforschung in die klinische Krebsforschung und -therapie. Zu diesem Kongress und einer begleitenden Pressekonferenz laden wir Sie recht herzlich ein.

    Pressekonferenz:
    Genomforschung 2003: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

    Dienstag, 27. Mai 2003, 13.00 bis 14.00 Uhr
    Deutsches Krebsforschungszentrum
    Raum K2 des Kommunikationszentrums
    Im Neuenheimer Feld 280
    69120 Heidelberg

    Themen und Referenten:

    Dr. Peter Lange, Ministerialrat im BMBF, Bonn, und Vorsitzender des Kuratoriums des Deutschen Krebsforschungszentrums:
    Lebenswissenschaften im Fokus: Förderziele des BMBF

    Prof. Dr. Annemarie Poustka, Sprecherin des Projektkomitees des Nationalen Genomforschungsnetzes und Leiterin der Abteilung Molekulare Genomanalyse, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg:
    Die Genomforschung als Motor für den Fortschritt

    Prof. Dr. Kurt Zatloukal, Institut für Pathologie, Universität Graz:
    Die zentrale Bedeutung von Tumorbanken für die Genomforschung

    Prof. Dr. Peter Lichter, Leiter der Abteilung Molekulare Genetik und Wissenschaftlicher Stiftungsvorstand (komm.), Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg:
    Was kann die Genomforschung zur Verbesserung der Diagnostik von(Krebs-)Erkrankungen beitragen?

    Prof. Dr. Bernd Groner, Direktor des Georg-Speyer-Hauses, Frankfurt:
    Genomforschung als Grundlage für die Entwicklung moderner molekularer Therapien

    Moderation: Dr. Julia Rautenstrauch, Deutsches Krebsforschungszentrum

    Rückantwort:
    Fax: 06221 - 42 29 68
    E-mail: Presse@dkfz.de
    An der Veranstaltung nehme ich
    ( ) teil
    ( ) nicht teil. Ich bitte um Zusendung der Presseunterlagen ( ) per Post ( ) per eMail

    Name:

    Redaktion:

    Adresse:

    eMail:


    More information:

    http://www.dkfz.de/gfp_db/conference/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).