idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2003 10:43

Meisterwerke der Musik erklingen zur Mittagszeit

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Mit Meisterwerken der Musik will Prof. Dr. Michael Stegemann vom kommenden Montag (28.04.2003) den Angehörigen der Uni-versität einen besonderen Hörgenuss zur Mittagszeit bereiten. Sein erstmals angebotenes "Hör-Seminar" stellt Musikfreunden aus allen Bereichen der Hochschule ausgewählte Interpretationen vor. In jedem Semester wird künftig ein anderer Themen-Komplex erschlossen. Im Sommersemester 2003 präsentiert Stegemann "Kirchenmusik - Messen und Totenmessen von der École de Notre-Dame bis zu Bernd Alois Zimmermann".

    Prof. Dr. Michael Stegemann vom Institut für Musik und ihre Di-daktik der Universität Dortmund gibt zu jeder der ausgewählten Kompositionen und ihrer Interpretation eine kurze Einführung, bevor dann die CD in ganzer Länge erklingt.

    Hauptziel ist, den Studierenden im Fachbereich Musik, Kunst, Textilgestaltung, Sport und Geographie ein Kern-Repertoire gro-ßer Musikwerke vorzustellen. Ganz bewusst sind aber auch Mu-sikfreunde aus allen Bereichen der Universität eingeladen, die sich mit den musikalischen Werken auseinandersetzen wollen.

    Das Hör-Seminar findet montags von 12 bis 14 Uhr im Raum 4.314 des Hauses Emil-Figge-Str. 50, Campus Nord der Universi-tät Dortmund statt.

    Das Programm des Semesters:

    28.04. - Anonymus: Kyrie zu zwei Stimmen / Guillaume de Ma-chaut: Messe de Notre Dame / Johannes Ockeghem: Missa "Au travail suis"

    05.05. - Josquin Desprez: Missa "Hercules Dux Ferrariae" / Hein-rich Isaac: Missa de Apostolis / Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa "Nasce la gioja mia"

    12.05. - William Byrd: Mass for 5 Voices / Tomás Luis de Victo-ria: Misa da Requiem

    19.05. - André Campra: Messe de Requiem / Johann Sebastian Bach: Missa g-moll BWV 235

    26.05. - Joseph Haydn: Missa in tempore belli / Wolfgang Ama-deus Mozart: Requiem KV 626

    02.06. - Ludwig van Beethoven: Missa solemnis op.123

    16.06. - Franz Schubert: Messe Nr.6 Es-Dur D 950 / Gabriel Fau-ré: Requiem op.48

    23.06. - Hector Berlioz: Grande Messe des Morts op.5

    30.06. - Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

    07.07. - Giuseppe Verdi: Missa da Requiem

    14.07. - Leos Janácek: Glagolitische Messe / Frank Martin : Mes-se / Igor Strawinsky: Mass

    21.07. - Benjamin Britten: War Requiem

    28.07. - Kurt Weill : Berliner Requiem / Bernd Alois Zimmer-mann: Requiem
    ___________________________________________________________
    Information:
    Prof. Dr. Michael Stegemann, Ruf 0231-755 6536


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).