idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2003 11:06

LBK Hamburg und FH Lübeck verabschieden erste MBA-AbsolventInnen

Frank Mindt Kommunikation/ Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    Erste ÄrztInnen absolvieren erfolgreich das MBA-Studium "Health Care Management" in Lübeck und qualifizieren sich damit für Führungspositionen in Gesundheitsunternehmen.

    Erfolgreiche Kooperation
    LBK Hamburg und FH Lübeck verabschieden erste MBA-AbsolventInnen

    Heute sind die ersten ÄrztInnen nach einem erfolgreichen Zusatzstudium mit einem Master of Business Administration (MBA) im Lübecker Rathaus verabschiedet worden. Insgesamt 14 Interessierte hatten sich vor 18 Monaten für ein weiter qualifizierendes Studium zum Master of Business Administration entschieden. Den MBA-Studiengang "Health Care Management" haben die Fachhochschule Lübeck und der LBK Hamburg unter Mitwirkung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg gemeinsam entwickelt, um künftiges Fach- und Führungspersonal auf die Anforderungen eines modernen Krankenhausmanagements vorzubereiten. Der MBA-Abschluss qualifiziert bei erfolgreicher Teilnahme für Führungspositionen im Gesundheitsunternehmen.

    Das Studium erfolgt berufsbegleitend und zum Teil online, so dass die TeilnehmerInnen ihren Tätigkeiten als MedizinerInnen weiter nachgehen konnten. Der Studienverlauf des MBA-Health Care Management ist so konzipiert, dass es zum Beispiel parallel zur Facharztausbildung absolviert werden kann. Onlinestudium, Blockveranstaltungen und Praktika wechseln einander ab. Das Studium schließt mit der Masterarbeit ab.

    Sowohl die Fachhochschule Lübeck als auch der LBK Hamburg sehen die Kooperation als zukunftsweisendes Projekt. "Das Gesundheitssystem befindet sich in einem strukturellen Wandel hin zu einer unternehmerischen Orientierung der Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Krankenhäuser werden ihre Leistungen künftig orientiert an marktfähigen Preisen anbieten. Auf die sich daraus ergebenden neuen Anforderungen an professionelles medizinisches und administratives Management sind die neuen Master of Business Administration bestens vorbereitet", sagt Prof. Heinz Lohmann, Vorstandssprecher des LBK Hamburg. "Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit zwischen dem LBK Hamburg und den Fachhochschulen in Lübeck und Hamburg seit eineinhalb Jahren so erfolgreich verläuft."

    Auch die Fachhochschule Lübeck zieht nach dem ersten erfolgreichen Durchgang eine positive Zwischenbilanz: "Mit diesem Studiengang haben sich für die Fachhochschule vollkommen neue Wege eröffnet, indem wir durch berufsbegleitende Angebote die Kompetenzen beider Partner bündeln können", sagt der Rektor der Fachhochschule Lübeck, Prof. Dr. Ing. Hans Wilhelm Orth. Besonders hilfreich und wichtig seien dabei die neuen Möglichkeiten durch das Online-Studium: Es erlaube ein zeit- und ortsunabhängiges Studieren und unterstreiche damit den berufsbegleitenden Charakter.

    Im Studiengang MBA Health Care Management hat bereits der zweite Jahrgang sein Studium aufgenommen, zu dem erstmals auch Apotheker und Apothekerinnen zugelassen sind. Beginn ist jedes Jahr im November, Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Voraussetzung für die Zulassung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, die Approbation und der Nachweis über eine mindestens zweijährige, fachbezogene Tätigkeit. Studieninteressierte können sich bei der Fachhochschule Lübeck, Frau Landes: Tel.: 0451/ 300-5007 informieren.

    Hinweis an die Redaktionen: Fotos der Verabschiedung können Sie vom 28. April an bei der Pressestelle des LBK abfordern.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Pressestelle des LBK Hamburg, Telefon 2092-2142
    Pressestelle der FHL, Telefon 0451-300-5305/5078


    More information:

    http://www.fh-luebeck.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).