idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2015 16:03

Go-Cluster am 26. März 2015 in Berlin

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am 26. März 2015 organisiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Jahreskonferenz der deutschen Spitzencluster in Berlin. Die Konferenz findet im Rahmen des Programms „go-cluster“ statt, das die leistungsstärksten hundert nationalen Clustermanagement-Organisationen vereint. Es zielt darauf ab, die besten nationalen Innovationscluster bei ihrer Entwicklung zu internationalen Exzellenz-Clustern zu unterstützen.

    In diesem Jahr steht die Konferenz im Zeichen der Zusammenarbeit mit Frankreich, das als Partnerland eingeladen wurde. Aus diesem Grund werden auch französische pôles de compétitivité (Kompetenznetze) sowie die französische Staatssekretärin für Digitales beim Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Digitales, Axelle Lemaire, an der Veranstaltung teilnehmen.

    Den Teilnehmern aus beiden Ländern werden verschiedene Vortragsreihen und Podiumsdiskussionen sowie auch Einzelmeetings (B2B) angeboten:

    11 Uhr - Podiumsdiskussion „Cluster als Innovationsmotoren in Deutschland und Frankreich - ein Vergleich“
    11 Uhr – Vortrag „Erfolgreiche Clusterkooperationen dank Cross-Clustering“
    11 Uhr Matchmaking (auf Englisch) zwischen deutschen und französischen Clustermanagern (zur gezielten Kontaktaufnahme mit potentiellen Partnern)

    13:30 Uhr – Vortrag „Deutsch-französische Clusterkooperationen: Wie werden daraus wahre Erfolgsgeschichten?“
    13:30 Uhr – Vortrag und Diskussion „Von Clustern zu kooperierenden Regionen“

    15 Uhr – Abschlussveranstaltung „Erfolgreich durch Kooperationen“

    Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Am Vorabend der Veranstaltung – am 25. März - sind die Mitglieder von „Go Cluster“ und der französischen Kompetenznetze zu einem Empfang in der Französischen Botschaft eingeladen.

    Sie können sich bis zum 13. März 2015 für die Konferenz und das Matchmaking anmelden unter: https://ssl.vdivde-it.de/registration/2519?fr=1

    Weitere Informationen:
    - über die deutschen Cluster: www.clusterplattform.de
    - über das Programm „go cluster“: http://www.clusterplattform.de/CLUSTER/Navigation/DE/Bund/go-cluster/go-cluster....
    - über die Veranstaltung: http://www.clusterplattform.de/CLUSTER/Redaktion/DE/Veranstaltungen/2015/1.%20Qu...

    Quelle & Kontakt:
    François Beauvais, internationaler Sachverständiger für Innovation des französischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Entwicklung, francois.beauvais@vdivde-it.de - Tel.: +49 30 31 00 78 465

    Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).