idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2003 15:10

Oberflächen und dünne Schichten im Focus der Forschung

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Auch in diesem Jahr richtet das Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik (IfOD) im Rahmen der Tage der Forschung an der Hochschule Wismar am Montag, dem 06.Mai 2003, in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr einen Workshop zum Thema "Oberflächen- und Dünnschichttechnik" aus.

    Der diesjährige Workshop steht ganz im Zeichen der kleinen und mittelständischen Unternehmen, die sich mit ihren Produkten in Forschungsbereichen des IfOD bewegen und aus diesem Grund auch mit dem IfOD in verschiedenartigen Forschungskooperationen stehen.

    So erwartet die Teilnehmer beispielsweise Beiträge aus dem Bereich der Oberflächenveredelung und der Sensortechnologie. Die Beiträge der Gastredner werden durch eine kleine Institutsbesichtigung am Ende des Workshops abgerundet.

    Das IfOD wurde im Jahr 1999 als fachbereichsübergreifende Forschungs- und Lehreinrichtung der Hochschule Wismar gegründet. Es umfasst die Bereiche Dünnfilmtechnik, Thermische Beschichtung und Kunststofftechnologie. Im Institut werden moderne wissenschaftliche Verfahren und Methoden der Metallographie, der physikalischen Werkstoffprüfung und der elektronenoptischen Analyse zur Materialcharakterisierung angewandt. Das Institut hat sich die angewandte und praxisorientierte Forschung auf den Bereichen der Oberflächen- und Dünnschichttechnik auf die Fahnen geschrieben. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger, funktionaler Werkstoffe. Hier sollen die derzeitigen Projekte im Bereich der chemischen Sensorik und der Brennstoffzellentechnologoie hervorgehoben werden.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Dr. Torsten Barfels, Tel.: (03841) 753 175 bzw. E-Mail: t.barfels@et.hs-wismar.de.

    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).