idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2015 12:02

Größte Campus-Messe zum Dualen Studium am 5. März 2014 in Berlin

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Bachelor + Berufserfahrung = Duales Studium

    Deutsche Bahn AG, Bombardier Transportation, Bayer Pharma AG und rund 80 weitere Partnerunternehmen der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin stellen am Donnerstag, 5. März 2015, am Campus Lichtenberg duale Studienangebote quer durch alle Branchen vor. Außerdem gibt es Beratung zum Bewerbungsverfahren und Tipps für Karrierewege. Viele Partnerunternehmen suchen bereits im Sommer geeignete Bewerber/innen für das Studienjahr 2016 aus. Die größte duale Campus-Messe in Berlin bietet den nötigen Überblick und detaillierte Informationen für die rechtzeitige Bewerbung.

    Unter 18 Disziplinen können Studieninteressierte am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft • Technik der HWR Berlin wählen. Das Spektrum reicht von Betriebswirtschaftslehre (BWL) Fachrichtung Bank über Immobilienwirtschaft bis zu Wirtschaftsinformatik und Bauwirtschaftsingenieurwesen. Neben dem Hochschulstudium absolvieren die Studierenden dreimonatige Praxisphasen im Partnerunternehmen, erwerben in nur drei Jahren einen international anerkannten Bachelor-Hochschulabschluss und sammeln schon während des Studiums vielfältige Berufserfahrung. Die Chance, nach dem dualen Studienabschluss direkt in einen Job zu wechseln, ist groß, die meisten Absolvent/innen werden vom Ausbildungsunternehmen übernommen. Alternativ kann unmittelbar nach dem Studienabschluss oder später ein Master-Studium angeschlossen werden. Auch hier hält die HWR Berlin eine ganze Reihe von Studiendisziplinen bereit, inklusive zweier dualer Masterprogramme in „General Management“ und in „Prozess- und Projektmanagement“.

    In der Hauptstadt ist die HWR Berlin der größte Anbieter von dualen Studiengängen. Die über 2 000 dualen Studienplätze gehören zu den attraktivsten Studienangeboten in Berlin und werden in Kooperation mit über 700 Unternehmen angeboten.

    Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr beraten am 6. März 2015, dem Tag des dualen Studiums an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Unternehmensvertreter/innen, Dozent/innen und Studiengangs-Teams, Studierende und Absolvent/innen (Alumni) die Schüler/innen und andere Interessent/innen umfassend über die Vorteile des dualen Studienmodells sowie über Wege ins, während und nach dem Studium.

    Darüber hinaus gibt es Diskussionsrunden mit Expert/innen aus Praxis und Lehre, Vorträge, Unternehmenspräsentationen sowie Einblick in die Labore.

    Veranstaltung: Tag des dualen Studiums
    Campus-Messe mit 80 Partnerunternehmen
    Bewerbungs-, Studien- und Karriereberatung

    Termin: Donnerstag, 5. März 2015, 14.00–18.00 Uhr

    Veranstaltungsort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Campus Lichtenberg, Haus 1 und Haus 6B
    Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin

    Weitere Informationen:
    http://www.hwr-berlin.de/fachbereich-duales-studium/studiengaenge/
    Detaillierte Ausstellerliste
    Programm Tag des dualen Studiums 2015

    Kontakt:
    Diana Jurgec
    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Fachbereich Duales Studium Wirtschaft • Technik
    Tel.: +49 (0)30 30877-2012
    E-Mail: diana.jurgec@hwr-berlin.de

    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit rund 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften Berlins – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Ausbildungsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als Deutschlands Spitzenhochschule bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen steht sie im Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung an erster Stelle (ZEIT Studienführer 2014/15), vor allen anderen Fachhochschulen und Universitäten, und belegt auch im Masterbereich einen Spitzenplatz (ZEIT CAMPUS, Dezember-Ausgabe 2014/15).

    www.hwr-berlin.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Plakat Dualer Tag an der HWR Berlin

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Construction / architecture, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).