idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/03/2015 13:45

Gastronomie, Beherbergung und Events am Niederrhein

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Studierende der Hochschule Rhein-Waal erarbeiteten Marketing- und Eventkonzepte für Unternehmen der Region

    Studierende des Bachelorstudiengangs „Alternativer Tourismus” der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal bearbeiteten im Rahmen der Praxiswerkstatt im dritten Semester praktische Fragestellungen für niederrheinische Projektpartner.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 3. März 2015: Im Rahmen der alljährlich im Wintersemester stattfindenden Praxiswerkstatt bearbeiteten Studierende des Studiengangs „Alternativer Tourismus“ aktuelle Projekte für touristische Auftraggeber aus der Region. Unter dem Leitthema „Gastronomie, Beherbergung und Events am Niederrhein“ konnten niederrheinische Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen Projektvorschläge einreichen. Die Anforderungen waren sehr vielfältig und reichten von Bedarfs- oder Marktanalysen über die Erstellung von Marketing- und Eventkonzepten bis hin zur Entwicklung von (Rad-) Wanderpauschalen. Zu Beginn des Semesters konnten die Studierenden aus diesen Projekten wählen und führten in rund drei Monaten Analysen durch. Sie lernten mit einem Kunden umzugehen, sich eigenständig im Team zu organisieren und Projekte zu bearbeiten. Bei der Abschlusspräsentation im Januar zeigten die Studierenden handwerklich glänzende und kreative Arbeiten.

    Im Rahmen des Projekts erhielt das Tourist Info Center Alter Bahnhof der Gemeinde Kranenburg unter anderem Unterstützung bei der Entwicklung einer Veranstaltungsreihe namens „Kriminales Kranenburg“. Dabei entstand auch eine eintägige kulinarische Radtour durch die Grenzregion rund um Kranenburg inkl. Buchungsunterlagen, Flyer und Werbespot. Für die neue „UHU Lodge“ des Grafen Friedrich zu Eulenburg in Weeze wurde ein kreatives Marketingkonzept erstellt und der Flughafen Niederrhein bekam ein Programm für Events und Entertainment am Terminal. Einen weiteren Schwerpunkt legten das Hotel Klostergarten Kevelaer und die Kleve Marketing GmbH mit Evaluationen zum barrierefreien Tourismus in den jeweiligen Städten. Ein Thema, das nicht nur in der heutigen Gesellschaft an Bedeutung gewinnt, sondern mit dem sich auch die Studierenden immer mehr auseinandersetzen. Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil im Curriculum des Studiengangs Alternativer Tourismus. Die Kleve Marketing GmbH, die bereits zum dritten Mal Projektpartner war, wird die neu gewonnen Informationen künftig auf der eigenen Homepage veröffentlichen. „Wir sind sehr dankbar für die wissenschaftliche Arbeit der Studierenden, die für unsere Mitarbeiter im Alltagsgeschäft einfach nicht leistbar wäre. Für unsere Gäste können wir damit einen zusätzlichen Service bieten", freut sich Frau Schulze-Heiming von der Kleve Marketing GmbH. Jochen Arden, Eigentümer von Burg Zelem, bekam ein Konzept zur Eröffnung einer Burg-Garage mit exklusiven, klassischen Automobilen. Und Graf zu Eulenburg von Schloß Hertefeld aus Weeze erhielt den Vorschlag, ein eigenes Schloß-Bier zu brauen. Eine Möglichkeit, die er durchaus in Erwägung zieht.


    More information:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Images

    Studierende des 3. Semesters mit Frau Nicole Grüttner, Hotelleitung Klostergarten Kevelaer
    Studierende des 3. Semesters mit Frau Nicole Grüttner, Hotelleitung Klostergarten Kevelaer
    Hochschule Rhein-Waal
    None

    Erprobung der Radwanderpauschale Erprobung der Radwanderpauschale in Kranenburg
    Erprobung der Radwanderpauschale Erprobung der Radwanderpauschale in Kranenburg
    Hochschule Rhein-Waal
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology, Media and communication sciences, Social studies, Traffic / transport
    regional
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Studierende des 3. Semesters mit Frau Nicole Grüttner, Hotelleitung Klostergarten Kevelaer


    For download

    x

    Erprobung der Radwanderpauschale Erprobung der Radwanderpauschale in Kranenburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).