idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2003 15:17

Brandenburger Zukunftstag an der FH Brandenburg

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    In Abwandlung des bundesweiten "Girl's Day" werden verschiedene Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klassen angeboten

    "Girl's Day" einmal anders: Am Donnerstag, 8. Mai, findet an der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50) der "Brandenburger Zukunftstag" sowohl für Schülerinnen als auch für Schüler statt. Von 9.00 bis 12.00 Uhr gibt es ein Veranstaltungsprogramm in den drei Fachbereichen Wirtschaft, Informatik und Medien sowie Technik.

    Der Zukunftstag beginnt um 9.00 Uhr mit einer allgemeinen Einführungsveranstaltung im Raum 210 des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums (Hauptgebäude). Das weitere Programm ab 9.30 Uhr im Überblick:

    Fachbereich Informatik und Medien
    - Einführungsveranstaltung
    - Führung durch das Computermuseum
    - Führung durch den Bereich Digitale Medien

    Fachbereich Wirtschaft
    - Reinschnuppern in die Marketing-Vorlesung des Grundstudiums Betriebswirtschaftslehre
    - Reinschnuppern in eine Datenbankübung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik: "Wirtschaftsinformatik, SQL und Cocktails ..."

    Fachbereich Technik
    - Informationen über das Studienangebot und Führung durch die Labore

    Alle Interessierten sind zu den Veranstaltungen willkommen. Größere Schülergruppen sollten allerdings vorab unter (03381) 355-139 angemeldet werden.

    Der "Girl's Day" wird seit 2001 von einer Aktionsgemeinschaft aus Bundesministerien, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und anderen Partnern jährlich am 8. Mai veranstaltet. Ziel ist es im Wesentlichen, Mädchen für frauenuntypische Berufe zu interessieren. Vorbild für den "Girl's Day" ist der "Take Our Daughters To Work Day" in den USA, an dem sich jährlich etwa 11 Millionen Mädchen beteiligen.


    More information:

    http://www.girls-day.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).