idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2003 16:05

DGIM Kongress 2003: Volkskrankheit Diabetes

Medizin - Kommunikation Medizinkommunikation
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    109. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
    26. bis 30. April 2003 in Wiesbaden

    Neue Erkenntnisse zum Typ-2-Diabetes mellitus

    Die Anzahl der Diabetes-Erkrankungen steigt in Deutschland stetig an - dies gilt sowohl für den Diabetes Typ 1 wie auch für den Diabetes Typ 2, den so genannten Altersdiabetes. Dieser hat sich inzwischen zur Volkskrankheit entwickelt. Die Hauptsitzung "Typ-2-Diabetes mellitus" auf dem 109. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), der vom 26. bis 30. April in Wiesbaden stattfindet, widmete sich diesem wichtigen Thema.

    Professor Dr. med. Hans Hauner vom Deutschen Diabetes-Forschungsinstitut Düsseldorf stellte in dieser Sitzung neue Zahlen zur Häufigkeit des Typ-2-Diabetes vor. So waren laut Hauner Ende der 70er Jahre etwa zwei Prozent der Deutschen an Diabetes erkrankt. In den 90er Jahren waren es schon fünf Prozent. Der Mediziner kommt durch eigene Untersuchungen anhand von Daten der AOK Hessen zu dem Schluss, dass heute rund sieben Prozent aller Erwachsenen unter der Stoffwechselkrankheit leiden.

    Dies ist allerdings nur die Anzahl der erkannten Erkrankungen. Nach Meinung von Professor Hauner komme auf jeden erkannten ein unerkannter Diabetiker, so dass die Zahl der tatsächlichen Diabetiker in Deutschland etwa doppelt so hoch sei wie bislang angenommen.

    Sollten Sie noch Informationen benötigen, könnten Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir schicken Ihnen auch gerne die kompletten Presseunterlagen zu.

    Ihr Kontakt für Rückfragen:

    Sandra Gogel
    Pressestelle DGIM
    Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart
    Tel.: 0711 8931 115
    Fax: 0711 8931 566
    E-Mail info@medizinkommunikation.org
    www.dgim.de


    More information:

    http://www.thieme.de/dmw/dgim2003/inhalt/index.html
    http://www.thieme.de/dmw/dgim2003/fr_inhalt.htm
    http://dgim2003


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).