idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2015 15:56

Hochschule Neu-Ulm: Forschungsprojekt zur Optimierung von Unternehmens-IT

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist erfolgreich im Bundesprogramm „Forschung an Fachhochschulen“. Professor Dr. Heiko Gewald erhält für sein Projekt „Effiziente Betriebs- und Steuerungsmodelle zur ganzheitlichen Optimierung des Wertbeitrags der IT-Funktion im Unternehmen“ eine Förderung in Höhe von 250.000 Euro. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms „Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen – FHprofUnt“ und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

    Um erfolgreich zu sein, sind Unternehmen heute immer mehr auf Informationstechnologie (IT) angewiesen. Inwieweit die IT zum Erfolg beiträgt, ist wesentlich davon abhängig, wie diese im Unternehmen gemanagt wird. Prof. Dr. Heiko Gewald wird im Rahmen des Forschungsprojekts „Effiziente Betriebs- und Steuerungsmodelle zur ganzheitlichen Optimierung des Wertbeitrags der IT-Funktion im Unternehmen“ untersuchen, wie die Leistungsfähigkeit der IT-Abteilungen gemessen, bewertet und gesteuert werden kann. Dazu befragen Professor Gewald und seine Mitarbeiter am Institut für Dienstleistungsmanagement deutschlandweit IT-Verantwortliche in Unternehmen des produzierenden Mittelstands. Zusätzlich untersuchen sie in Fallstudien wie IT in den Unternehmen eingesetzt wird und welche Indikatoren für deren Leistungsfähigkeit es gibt. Die Ergebnisse fließen anschließend unter anderem in ein von Professor Gewald und seinem Team erstelltes Rahmenwerk ein. Es soll Unternehmen befähigen, die Leistungsfähigkeit ihrer IT-Abteilungen zu überprüfen, durch passende Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren und somit den Wertbeitrag ihrer IT-Ressourcen mittel- und langfristig zu verbessern.
    Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Förderhöhe umfasst rund 250.000 Euro. Als private Partner beteiligen sich NTT Data Deutschland GmbH und weitere Unternehmen aus der Region.

    Über das Förderprogramm „FHprofUnt“
    Im Rahmen der Förderlinie „FHprofUnt – Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden Forschungs- und Entwicklungskooperationen von Fachhochschulen mit Unternehmen gefördert. Wesentliches Ziel ist ein intensiverer Wissens- und Technologietransfer in die Unternehmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).