idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2003 00:00

Studium Generale der Universität Heidelberg hat "Angst und Zuversicht" zum Thema

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Die öffentliche Vortragsreihe beginnt am kommenden Montag (5. Mai 2003, 19.30 Uhr) - Ruprecht-Karls-Universität lädt alle Interessierten herzlich ein

    Am 5. Mai beginnt das Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität. Die öffentliche Vortragsreihe hat in den kommenden Monaten "Angst und Zuversicht" zum Thema. Den Auftakt übernimmt Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Fuchs aus der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg, der sich in seinem Vortrag mit "Todesangst und Todesverdrängung in der Gegenwart" beschäftigt. Zu allen Vorträgen, montags um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Universität (Grabengasse 3, 69117 Heidelberg), lädt die Universität Interessierte aus Heidelberg und der Region herzlich ein.

    Am 12. Mai steht Prof. Dr. Joachim Radkau aus der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Universität Bielefeld mit dem Thema "Epidemie Nervosität: Neurasthenie als Zeitkrankheit der Jahrhundertwende" auf dem Programm. Prof. Dr. Christof Gestrich vom Seminar für Systematische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin spricht am 19. Mai über das Thema "Stellvertretung und Vertrauen: ethische und religiöse Fundamente der Zuversicht".

    Am 26. Mai folgt Priv.-Doz. Dr. Thomas Meder, Seminar für Filmwissenschaft der Universität Mainz, mit dem Vortrag "Übertragungen. Angst und Zuversicht im deutschen Film und Fernsehen". "Falsche Propheten: Angstmachen als Strategie der Zukunftsbewältigung?" fragt am 2. Juni Prof. Dr. Josef H. Reichholf von der Zoologischen Staatssammlung München.

    Den Vortrag ",Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch.'?" trägt am 16. Juni Prof. Dr. Karl Pestalozzi, Emeritierter Ordinarius für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel, zum Studium Generale bei. Über "Angst und Zuversicht als Faktoren wirtschaftlicher Entwicklung" referiert am 23. Juni Bundeswirtschaftsminister a.D. Dr. Werner Müller.

    Den Abschluss der Reihe bilden Prof. Dr. Dr. Fritz A. Henn aus dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim und Prof. Dr. Gerd Rudolf aus der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg mit dem Vortrag "Angst und Zuversicht aus naturwissenschaftlicher und psychotherapeutischer Sicht".

    Rückfragen bitte an:
    Studium-Generale-Büro
    Tel. 06221 542370 (Di. nachm., Mi., Do. vorm.)

    Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).