idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2015 13:50

Pornografie in Deutschland – Reise durch ein unbekanntes Land

Ines Wahl M.A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg

    Über Pornografie in Deutschland berichtet Fernsehjournalist und Autor Philip Siegel am 19. März ab 19:00 Uhr im Theater am Campus (Tac) in Merseburg. Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte der Pornografie konzentriert sich der Vortrag auf die in Deutschland gängigsten Subgenres, ihre spezifischen Besonderheiten und ihre Bedeutung für das Genre. Parallel dazu erzählt Siegel von den Menschen, die diese Pornos herstellen – vor und hinter der Kamera. Denn wie kein anderes Genre steht die Pornografie im Spannungsfeld von Spontaneität und Inszenierung, von Intimität und Öffentlichkeit, von Freiheit und Zwang.

    Der Vortrag orientiert sich dabei an Fotos, die während einer einjährigen Recherchereise quer durch Deutschland entstanden sind. Stationen dieser ungewöhnlichen Reise durch das unbekannte Land der Pornografie sind: Klassiker, highbudget, SM, Gay, Amateure im Film, Domina, Gangbang, Swinger und Amateure im Internet. Während der Veranstaltung wird es immer wieder Raum für Fragen und Diskussion geben. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung.
    Pornografie ist seit über Jahren ist in Deutschland erlaubt. Im Jahr 1973 trug die damalige Bundesregierung dem Umstand Rechnung, dass immer mehr pornografisches Material lastwagenweise aus Dänemark eingeschmuggelt wurde. Druckereien in Deutschland stellten illegal Pornografie her, Filme wurden unter der Hand verkauft. Im Paragrafen 184 schaffte der Gesetzgeber Regeln für Pornografie, die sich bis heute kaum geändert haben. Was sich geändert hat, ist die Verfügbarkeit: Damals waren Pornofilme ausschließlich im Kino zu sehen, strengstes Jugendverbot. Heute ist Pornografie für jeden problemlos im Internet konsumierbar.
    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "Sex Tells" des Instituts für Angewandte Sexualwissenschaft der Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur statt.


    More information:

    http://www.hs-merseburg.de/home/aktuelles/news-details/?tx_ttnews[tt_news]=13074...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).