idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2003 13:03

Personalmeldungen April 2003

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    1. Gedenken an verstorbene Mitglieder

    JÖRGEN SCHLUND, Student der Mittleren und Neuen Geschichte, langjähriges Mitglied des Senats, Präsident des Studentenparlamentes, AStA-Vorstand von 2000-2002, Mitglied im Beirat des Studentenwerkes sowie des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Friedenswissenschaften (SCHIFF), verstorben im Alter von 32 Jahren.

    2. Wahlen

    Dr. DOROTHEE EINSELE, Professorin am Institut für Europäisches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht, bisher zweite Prodekanin, wurde zur Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät gewählt. Dr. Dr. RAINER HOFMANN, Professor am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht, wurde zum neuen zweiten Prodekan gewählt. Dr. JÖRN ECKERT, Professor für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht, bleibt erster Prodekan.

    3. Rufe nach Kiel/Ernennungen

    MICHAEL C. BURDA, Ph.D., Professor an der Humboldt-Universität Berlin, erhielt einen Ruf auf die C 4-Professur für Theoretische Volkswirtschaftslehre. Der Lehrstuhl ist an die Präsidentschaft des Instituts für Weltwirtschaft gekoppelt.

    PD Dr. ACHIM CONZELMANN, U Tübingen, erhielt einen Ruf auf die C 3-Professur für Sportwissenschaft II.

    Dr. JÜRGEN VON HAGEN, Professor an der U Bonn, hat den Ruf auf die C 4-Professur für Theoretische Volkswirtschaftslehre, die mit der Präsidentschaft des Instituts für Weltwirtschaft verbunden ist, abgelehnt.

    Dr. GYÖRGY KOVÀCS, bisher Leitender Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie, hat den Ruf auf eine Professur für Strahlentherapie (Radioonkologie), angenommen.

    4. Auswärtsrufe an Kieler Wissenschaftler

    PD Dr. MATTHIAS HORT, Forschungszentrum für Marine Geowissenschaften, GEOMAR, Abteilung Vulkanologie und Petrologie, hat den Ruf auf die C 4-Professur für Marine Geophysik an die U Hamburg angenommen.

    PD Dr. MANFRED WEGNER, Institut für Sport und Sportwissenschaften, Abteilung Sportpsychologie, hat den Ruf auf die C 3-Professur an die U Kassel angenommen.

    5. Außerplanmäßige Professuren

    PD Dr. HARTMUT BOSINSKI, Sexualmedizinische Forschungs- und Beratungsstelle

    PD Dr. MARKUS STEINFATH, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

    PD Dr. KARL-HEINZ SÜDEKUM, Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie

    6. Honorarprofessuren

    Dr. WOLFGANG NOFTZ, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichtes in Schleswig, wurde von der Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein der Titel Honorarprofessor verliehen.

    7. Von externen Einrichtungen verliehene Preise und Würdigungen

    Dr. Dr. h.c. mult. ERNST KALM, Professor am Institut für Tierzucht und Tierhaltung, wurde anlässlich der diesjährigen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR) in Wildbad Kreuth/Bayern, die Goldene Ehrennadel der ADR verliehen. Damit werden seine Verdienste um die Zusammenführung von Wissenschaft und Praxis besonders im Bereich der Genomanalyse anerkannt.

    8. Ämter in externen Gremien und Fachgesellschaften

    Dr. HANS-RUDOLF BORK, Professor für Ökosystemforschung am Ökologie-Zentrum, ist zum Mitglied der "Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina" ernannt worden. Diese älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland wurde 1652 in Schweinfurt gegründet und hat seit 1878 ihren Sitz in Halle/Saale. Zu Mitgliedern werden Naturforscher aus aller Welt gezählt, die sich durch hervorragende Leistungen ausgezeichnet haben, so die Akademie.

    Dr. HEINRICH DETERING, Professor für Neuere deutsche Literatur und Direktor des Instituts für Neuere deutsche Literatur und Medien, wurde im März zum ordentlichen Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gewählt.

    9. Von externen Einrichtungen verliehene Preise und Würdigungen

    BENTE KOHN, Lehramtsstudentin für Deutsch und Sport, MAIK GABRIEL, Lehramtsstudent für Sport, Geschichte, Wirtschaft und Politik und FARSHID SHAMI, Student der Sportwissenschaften, Psychologie und des öffentlichen Rechts, wurde von Innenminister des Landes Schleswig-Holstein Klaus Buß der diesjährige Sportpreis verliehen (dotiert: je 1000 Euro).

    CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT ZU KIEL
    Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
    Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
    e-mail: presse@uv.uni-kiel.de, Internet: www.uni-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).