idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2003 13:16

Wochenende mit Familie: "Heufieber" im Theatersaal der Saar-Uni

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Saarbrücker Studenten inszenieren Noël Cowards
    geistreiche Sommerkomödie "Heufieber"

    Premiere: Freitag, 16. Mai 2003, 19.30 Uhr, Theatersaal der Mensa (Geb. 28), Campus Saarbrücken
    Weitere Aufführungen am 21., 23., 26. und 28. Mai (jeweils
    19.30 Uhr im Theatersaal der Mensa).

    Das Saarbrücker Studententheater THUNIS bringt ab Mitte Mai Noël Cowards geistreiche Sommerkomödie "Heufieber" auf die Bühne. Coward war Vertreter der comedy of manners, der britischen Gesellschafts- und Sittenkomödie. Er verstand es, Alltagssprache und leere gesellschaftliche Konventionen theatralisch wirksam einzusetzen. Seine Stücke sind ironisch, frivol - und zeitlos.Und so hat auch das 1925 in London uraufgeführte Stück "Heufieber" bis heute nichts an seinem Witz verloren.

    Das Stück: Ein Haus in einer ländlichen Gegend nahe London, Frühsommer, Samstagnachmittag. Familie Bliss frönt scheinbar gelassen ihren Freizeitaktivitäten: Sorel nimmt die literarischen Versuche einer Freundin unter die Lupe, Simon fertigt eine seiner Kreidezeichnungen an, David sitzt in seinem Arbeitszimmer und ist mit dem "Sündigen Weib" beschäftigt, Judith, ihres Zeichens ehemaliger Star der Bühnen des Londoner West Ends, probt im Garten die schwierige Rolle der Landedelfrau. Jedes Mitglied erwartet in Wahrheit unruhig einen Gast für das Wochenende, von dem die jeweils anderen nichts wissen, den man für sich haben will, dem man die peinliche Familie ersparen will. Als das heraus kommt, ist es zu spät, um noch etwas dagegen zu unternehmen, denn die Gäste trudeln schon ein: Richard, der geschniegelte Diplomat, die bestrickende Myra, die naive Jackie und Sandy, der junge Rennfahrer. Angesichts des vollen Hauses sind die Gäste irritiert, haben aber kaum Zeit sich Gedanken zu machen, denn sie werden flux in den Strudel der Familienstreitigkeiten und doppelbödigen Selbstinszenierungen hineingezogen, der sie nachher noch verwirrter als zuvor wieder ausspuckt.

    Der Autor: Noël Coward (1899 - 1973) war ein Allroundtalent. Er arbeitete als Dramatiker, Dichter, Schauspieler, Regisseur, Produzent, Komponist, Liedtexter, Musiker, Sänger und Maler. Coward verfasste rund 60 Theaterstücke, darunter Hochzeitsreise (1930), Unter uns Vieren (1933), Geisterkomödie (1941), Akt mit Geige (1956) und die Trilogie Suite in Three Keys (1966). Neben Komödien schrieb er auch ernste Dramen, Drehbücher, Operetten, Musicals und Revuen sowie Kurzgeschichten, Gedichte, Romane und zwei Autobiografien.

    THUNIS - Theater der Universität des Saarlandes wurde vor 26 Jahren von Studierenden verschiedenster Fachrichtungen gegründet und ist seither mit ein bis zwei Produktionen jährlich aktiv. Die Gruppe besteht momentan aus zehn Studierenden. Um schauspiel- und regietechnisch hinzuzulernen, werden neben den intensiven Proben regelmäßig Kurse des SVB (Saarländischer Volksbühnenbund) besucht, wobei unter Anleitung professioneller Schauspieler und Regisseure gearbeitet wird. Von Zeit zu Zeit organisiert Thunis mit anderen Gruppen zusammen so genannte Theatersportmatches, bei denen es um freie Improvisationen vor Publikum mit Wettbewerbscharakter geht.

    Die Karten kosten 4 Euro im Vorverkauf (12. bis 28. Mai, montags bis freitags von 11.30 Uhr - 14.00 Uhr im Foyer der Mensa, telefonisch unter 0681/965 8780, oder per E-Mail unter karten@thunis.de) und 5 Euro an der Abendkasse. Am Mittwoch, dem 21. Mai, ist der "Kleine-Preise-Tag": Dann kosten die Karten 3 Euro (Vorverkauf und Abendkasse).

    Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an: Daniel Both, Tel. 0681/9 65 87 80


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).