idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2015 10:31

Hochschulpräsidenten aus der ganzen Welt treffen sich in Hamburg

Eeske Anne Wykhoff Pressereferat
Körber-Stiftung

    Vom 10. bis 12. Juni 2015 kommen rund 50 Präsidentinnen und Präsidenten führender Universitäten aus der ganzen Welt erstmals zum Hamburg Transnational University Leaders Council zusammen. Auf Einladung der Hochschulrektorenkonferenz, der Körber-Stiftung und der Universität Hamburg diskutieren die Hochschulleitungen im KörberForum zwei Tage lang über ein globales Verständnis von Universität. Die öffentliche Auftaktrede hält Außenminister Frank-Walter Steinmeier an der Universität Hamburg.

    Vom 10. bis 12. Juni 2015 kommen rund 50 Präsidentinnen und Präsidenten führender Universitäten aus der ganzen Welt erstmals zum Hamburg Transnational University Leaders Council zusammen. Auf Einladung der Hochschulrektorenkonferenz, der Körber-Stiftung und der Universität Hamburg diskutieren die Hochschulleitungen im KörberForum zwei Tage lang über ein globales Verständnis von Universität. Die öffentliche Auftaktrede hält Außenminister Frank-Walter Steinmeier an der Universität Hamburg.

    »Weltweit entwickelt sich der Hochschulsektor ungesteuert, in rasantem Tempo zu einem privaten Hochschulsystem mit hoher sozialer Selektivität«, sagt Prof. Dr. Dieter Lenzen, Initiator des Treffens und Präsident der Universität Hamburg. »Wichtige nationale Unterschiede und die Errungenschaften anderer Bildungstraditionen drohen zu verschwinden.« Mit dem Hamburg Transnational University Leaders Council bringen die Veranstalter Entscheider aus Universitäten aller Kontinente an einen Tisch. Ihr zentrales Anliegen ist es, den Prozess der weltweiten Hochschulentwicklung, der bislang getrieben vom globalen Wettbewerb erfolgt, bewusst zu gestalten.

    »Dieses Treffen bietet die Chance einer Standortbestimmung«, erklärt Prof. Dr. Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz. »Im vertraulichen Gespräch soll jenseits von Interessenpolitik und von Verpflichtungen gegenüber nationalen und supranationalen Organisationen offen diskutiert werden. »Die Universitäten stehen unter hohem ökonomischem Druck; oft genug sind sie Spielbälle politischer Entwicklungen. Gleichzeitig wird ihre Kreativität und Unabhängigkeit von Gesellschaften, die innovativ und beweglich sein wollen, unbedingt gebraucht. Diese Widersprüche werden wir anhand einiger Kernthemen diskutieren – von Problemen des Hochschulzugangs und der Bildungsgerechtigkeit über die Finanzierung von Lehre und Forschung bis zur Differenzierung der Hochschullandschaft.«

    »Internationale Verständigung braucht Dialogformate und Gastgeber – dies gilt nicht nur in der Außen- und Wirtschaftspolitik. Wir freuen uns, dass Hochschulpräsidenten von allen Kontinenten unsere Einladung angenommen haben, in Hamburg über gemeinsame Werte nachzudenken«, sagt Dr. Lothar Dittmer, Mitglied des Vorstandes der Körber-Stiftung. »Im besten Falle gelingt es, in einer von zahlreichen internationalen Konflikten geprägten Zeit die Stimme der Vernunft, die sich in den Hochschulen weltweit sammelt, zu stärken.«

    Weitere Informationen
    Interviewmöglichkeiten (bitte über den Pressekontakt anfragen):
    Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg
    Prof. Dr. Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
    Dr. Lothar Dittmer, Mitglied des Vorstandes der Körber-Stiftung

    Kontakt
    Frau Eeske Anne Wykhoff
    Pressereferentin
    Körber-Stiftung
    Telefon: +49 40 80 81 92-177
    E-Mail: wykhoff@koerber-stiftung.de


    More information:

    http://www.htulc.de Hier finden Sie das Tagungsprogramm, die Teilnehmerliste und weitere Informationen zur Konferenz


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).