idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/2015 09:33

Laserscanner und demografischer Wandel: die Forschungsthemen junger Wissenschaftler

Gisela Hüttinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Der eine hat sich mit den Möglichkeiten beschäftigt, Laserscanner zur automatisierten Verkehrszählung einzusetzen, die andere ist der Frage nachgegangen, ob der demografische Wandel die Innovationsfähigkeit von Unternehmen gefährdet: Rund 70 Nachwuchswissenschaftler_innen von mittel- und ostdeutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften präsentieren ihre Forschungsergebnisse bei der 16. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz (NWK 16). Sie findet am 16. April 2015 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) statt. Schirmherrin ist die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres.

    Die ganztägige Konferenz bietet dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum, aktuelle Forschungsarbeiten in Form von Vorträgen oder Postern zu präsentieren. Vertreten sein werden Beiträge aus den Angewandten Naturwissenschaften, der Gestaltung, der Kultur- und Medienwissenschaften, der Informations- und Kommunikationstechnik, der Ingenieurwissenschaften, der Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Mit mehr als 200 Anmeldungen stößt die Veranstaltung auf großes Interesse.

    Besonders gute Beiträge werden ausgezeichnet. Bei der Konferenz werden der Best Paper Award, der Best Poster Award, der Best Posterflash Award sowie der Award for Best Speech vergeben. Zur Veranstaltung erscheint auch ein elektronischer Tagungsband im Berliner Wissenschafts-Verlag. Er umfasst rund 70 Forschungsbeiträge.

    Die Nachwuchswissenschaftlerkonferenz (NWK) findet bereits zum 16. Mal statt. Nach der Auftaktveranstaltung im Jahr 2000 in Merseburg wurde die Konferenz von verschiedenen Hochschulen ausgerichtet, zuletzt von der Hochschule Magdeburg-Stendal.

    „Wir freuen uns außerordentlich, Gastgeberin der NWK16 zu sein, sagt Prof. Dr. Matthias Knaut, Vizepräsident für Forschung an der HTW Berlin. Die Veranstaltung korrespondiere mit dem Bestreben der Hochschule, den wissenschaftlichen Nachwuchs stärker zu fördern. Erst im November 2014 hatte die HTW Berlin die erste Promotionstagung der Hochschulallianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) ausgerichtet, auf der die sogenannte "Berliner Erklärung" verabschiedet wurde. Darin forderten die in der HAWtech vereinten sechs Hochschulen ein Promotionsrecht für Hochschulen angewandter Wissenschaften.

    16. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz (NWK 16)
    Donnerstag, 16. April 2015, 9.00 bis 17.00 Uhr
    HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin


    More information:

    http://www.htw-berlin.de/nwk-16/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Environment / ecology, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).