idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2003 12:03

Qualitätsmanagement für jedes einzelne Bauteil

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Auf der Fachmesse SMT/HYBRID/PACKAGING in Nürnberg (6. bis 8. Mai 2003) gibt es auch in diesem Jahr wieder eine besondere Attraktion: Am Messestand "Future Packaging - Technologies, Products, Visions" (Halle 3, Stand 600) können die Besucher live die Produktion von elektronischen Baugruppen auf einer modernen Fertigungslinie mit Maschinen und Anlagen unterschiedlicher Hersteller beobachten. Organisiert wird diese Präsentation wie schon in den vergangenen Jahren von der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH (VDI/VDE-IT) gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung.

    Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die Möglichkeiten und Vorteile eines Online-Qualitätsmanagements und einer vollständigen Traceability. Verschärfte Umwelt- und Produkthaftungsgesetze, erhöhte Anforderungen an die Baugruppen (z. B. Null-Fehler-Strategie) und die Forderung nach unikatsbezogener Chargenrückverfolgung erfordern von den Baugruppenfertigern zukünftig den Einsatz von Collaborative-Production-Management-Systemen (CPM). Diese Systeme ermöglichen eine Echtzeitsteuerung und -kontrolle der Fertigung. Damit lassen sich dann unter anderem folgende Fragen beantworten: Wo steht mein Auftrag? Welche Komponenten und Chargen wurden verarbeitet? Welche Qualität wurde erreicht? Mit der Erfassung eines jeden Bauteils kann der Weg jedes Einzelproduktes zurückverfolgt werden (z.B. bei Rückrufaktionen oder Diebstahlverfolgung).

    Auf dem Gemeinschaftsstand "Future Packaging - Technologies, Products, Visions" werden außerdem auf mehreren Fertigungs- und Demonstrationsinseln unter den Stichworten Bio-AVT, MID-Technik/Mikrostrukturierung, Polytronic und Smart Energy zukünftige Trends in der Fertigung elektronischer Baugruppen präsentiert. Neue Materialien und Technologien eröffnen hier insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Chancen zur Fertigung neuer Produkte und damit zur Erschließung neuer Märkte.

    Weitere Informationen gibt es unter www.vdivde-it.de/smt2003 oder bei

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Dr. Randolf Schließer
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Telefon: 03328/435-226; Fax: 03328/435-222
    E-Mail: schliesser@vdivde-it.de


    More information:

    http://www.vdivde-it.de/smt2003


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).