idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2003 13:13

LMU München lädt ein:Kongress für Firmenchefs und Führungskräfte

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    06. Mai 2003 - Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensführung: Renommierte Wissenschaftler der LMU München vermitteln praxisnah die wichtigsten Kompetenzen für Firmenchefs, Geschäftsführer und Personalverantwortliche. Dazu veranstaltet die Universitätsleitung erstmals einen Weiterbildungs-Kongress unter dem Titel

    "Leadership Meets University:
    Unternehmen zum Erfolg führen"
    am 26. Juni 2003, 09.00 - 17.00 Uhr
    im Universitätshauptgebäude,
    Geschwister-Scholl-Platz 1, Senatssaal.

    Impulsvorträge bringen die Teilnehmer auf den aktuellen Forschungsstand in den Bereichen Management, Marketing und Kommunikation, Organisationspsychologie und E-Learning.

    Die Riege der Referenten ist interdisziplinär zusammengesetzt, um die übergreifende Fragestellung einer erfolgreichen Unternehmensführung aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Professor Arnold Picot von der Fakultät für Betriebswirtschaft stellt z.B. gewinnbringende Organisationsstrukturen in Unternehmen vor; Lutz von Rosenstiel, Professor für Psychologie, zeigt auf, wie Mitarbeiter für notwendige Veränderungen gewonnen werden können; und Prof. Anton Meyer vom Institut für Marketing erklärt, wie Unternehmen sich durch offensives Marketing strategische Wettbewerbsvorteile verschaffen können.

    Keynote
    Die Keynote hält Professor Herbert Henzler, Mitglied des Advisory Council von McKinsey & Company, zum Thema "Langfristige Erfolgsfaktoren in der Unternehmensführung". Seiner Ansicht nach muss ein CEO beides sein: fähiger Manager und visionäre Führungspersönlichkeit.

    Der LMU-Kongress ist zugleich die Auftaktveranstaltung für ein neues Weiterbildungsangebot der Universität München. Unter der Dachmarke "LMU Professional Development" werden künftig verschiedene Programme gebündelt. Fach- und Führungskräfte können zwischen kompakten Abendseminaren, Zertifizierungskursen, postgradualen Master-Studiengängen und Inhouse-Schulungen wählen (www.lmu-pd.de).

    Bitte vormerken:

    Über das neue Angebot "LMU Professional Development" und den Kongress am 26. Juni werden wir Sie in einer Pressekonferenz Anfang Juni detailliert informieren.

    Zielgruppe des Kongresses:

    Geschäftsführer, Unternehmer, Personalverantwortliche

    Preise:

    320 Euro pro Teilnehmer
    (Achtung! Dies ist der Frühbucherrabatt bis zum 30. Mai 2003),

    danach 420 Euro
    (Preise inklusive Tagungsunterlagen, Mittagsbuffet, Getränke)

    Informationen und Unterlagen:

    Ludwig-Maximilians-Universität München
    Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer
    LMU Professional Development
    Sandra Strasser
    Theresienstr. 37
    80333 München
    Fon: 089 / 2180-4463
    Fax: 089 / 2180-4171
    E-Mail: info@lmu-pd.de
    www.lmu-pd.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).