idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2003 14:31

Fraunhofer-Verbund Verkehr startet offiziell auf der transport logistic in München am 22. Mai 2003

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Angesichts der Herausforderungen im Verkehr setzen Experten auf intelligente Verknüpfung und innovative Lösungen zur bestmöglichen Nutzung vorhandener Infrastruktur, um Mobilität zu gewährleisten und Güter schneller an den Bestimmungsort zu bringen. So lautet denn auch das Motto des neu gegründeten Fraunhofer-Verbundes Verkehr "für eine Welt in Bewegung."

    Die Kompetenzen der Fraunhofer-Gesellschaft für den Bereich Verkehr reichen weit. Im Fraunhofer-Verbund Verkehr FVV bündeln zukünftig sechzehn Fraunhofer-Institute ihr spezifisches Know-how im Bereich Verkehrsmanagement und -systeme, Güterverkehr und Logistik, IT-Systemen für Fahrzeuge und Fahrer einschließlich Mikroelektronikkomponenten bis zu Werkstoffen und Komponenten, Diagnose, Instandhaltung und Sicherheit.
    Zielsetzung bei der Gründung dieser wohl einmaligen Kompetenzbündelung ist es, für öffentliche und industrielle Auftraggeber geeignete technische und konzeptionelle Lösungen zu entwickeln und in die Anwendung zu überführen. Der Nutzen für die Auftraggeber sind bedarfsgerechte ganzheitliche Verbundlösungen und Know-how-Transfer für neue Anwendungsgebiete.

    Der Verbundsvorsitzende ist Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML und dort fachlich verantwortlich für den Bereich Logistik, Verkehr und Umwelt. Er wird diesen Verbund angewandter Forschung am 22. Mai 2003, 14.00 bis 14.30 Uhr auf dem Fraunhofer-Themenstand "Die Zukunft der Mobilität" in Halle B4 Stand 501 vorstellen. Hierzu sind Pressevertreter herzlich eingeladen.

    Um für den Auftraggeber die richtigen Partner zu finden, ist eine Geschäftsstelle am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund eingerichtet worden. Dipl.-Ing. Michael Kuchenbecker wird hier für die Koordination der Anfragen zuständig sein.

    Weitere Informationen werden über die Adresse http://www.verkehr.fhg.de
    ab 1. Juni 2003 zu erhalten sein.

    Ab sofort können schon Anfragen gerichtet werden an:
    Dipl.-Ing. Michael Kuchenbecker
    Tel: +49 (0) 2 31 / 97 43 - 3 71
    FAX: +49 (0) 2 31 / 97 43 - 4 51
    Email: info@verkehr.fhg.de
    (RFN)


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).