idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2003 14:18

Mannheimer BWL-Fakultät erstmals mit Lehrangebot

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Zustiftung der MVV Energie AG zur AbsolventUM-Stiftung ermöglicht neues Angebot / Erste Veranstaltung startet am 8. Mai / Mittelfristig Stiftungslehrstuhl angestrebt

    Die BWL-Fakultät der Universität Mannheim richtet als eine der ersten großen deutschen Fakultäten für Betriebswirtschaftslehre ein Lehrangebot im Bereich "Wirtschafts- und Unternehmensethik" ein. Diese Erweiterung des Lehrangebotes ermöglicht die MVV Energie AG mit einer Zustiftung von 100 000 Euro an die Stiftung des Mannheimer Absolventenvereins AbsolventUM e.V. "Wir können damit eine Lücke in unserem Lehrangebot schließen. Das langfristige Ziel ist es, einen Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik einzurichten", erklärt Professor Dr. Hans Raffée, Vorsitzender des AbsolventUM e. V. und der AbsolventUM - Stiftung.

    Als erstes Angebot findet in diesem Semester eine Veranstaltung zum Thema "Unternehmensethik" statt. Dafür konnte die AbsolventUM - Stiftung Professor Dr. Josef Wieland, Wissenschaftlicher Direktor des Konstanzer Instituts für Wertemanagement, gewinnen. Der studierte Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler wird den Studierenden in den beiden zweitägigen Veranstaltungen die Wirtschaftsethik in Theorie und Praxis näher bringen.

    Die erste Veranstaltung am Donnerstag, 8. Mai, und Freitag, 9. Mai, beschäftigt sich mit Werten und Handlungsbedingungen, die die Aktionen der Entscheidungsträger beeinflussen können. Wieland stellt nicht nur sein eigenes Konzept vor. Er erläutert außerdem die Ansätze und Ideen von Prof. Dr. Dr. Karl Homann von der Universität München und von Prof. Dr. Peter Ulrich von der Universität St. Gallen.

    Am Donnerstag, 15. Mai, und Freitag, 16. Mai, steht die "angewandte Unternehmensethik" im Fokus der Lehrveranstaltungen. Das Angebot ist im Lehrplan als Allgemeine Betriebswirtschaftslehre unter Unternehmensführung angesiedelt und somit allen Studenten der Wirtschaftswissenschaften zugänglich. Die Leistungsnachweise, die im Rahmen der Veranstaltung abgelegt werden, sind Teil der Diplom-Prüfung in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre.

    Diese Veranstaltung ist ein erster Schritt, um das Thema Ethik zum festen Bestandteil im Studienplan der Wirtschaftswissenschaften zu machen. Das ist das Ziel der Kooperation des Mannheimer Energieversorgers MVV Energie AG und des Absolventenvereins AbsolventUM e. V. der Universität Mannheim. "Jeder Unternehmer trägt neben der Verpflichtung zu unternehmerischem Erfolg in gleichem Maße eine gesellschaftliche Verantwortung", begründet Roland Hartung, Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG, die Zustiftung seines Unternehmens an die AbsolventUM-Stiftung bei der Vertragsunterzeichnung. "Ein derartiges Lehrangebot stellt eine wertvolle Ergänzung zur ohnehin schon hervorragenden Arbeit der Universität Mannheim dar", betonte er weiter. Der AbsolventUM-Vorsitzende Raffée dankte dem Energiekonzern. "Die AbsolventUM-Stiftung versteht sich als Impulsgeber für vordringliche Projekte in Forschung und Lehre. Die Unterstützung der MVV AG fügt sich hervorragend in diesen Rahmen."

    Mit 21 ordentlichen Professoren, über 100 wissenschaftlichen Mitarbeitern und rund
    3.500 Studierenden ist die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität
    Mannheim einer der größten und renommiertesten wirtschaftswissenschaftlichen
    Fachbereiche in Deutschland und Europa. Ihre nationale Spitzenstellung wurde in den zurückliegenden Monaten unter anderem durch Rankings und Studienführer der
    Magazine Focus, Stern, Wirtschaftswoche und Capital untermauert. Zudem wurde die Mannheimer BWL-Fakultät im März 2000 als erste und bislang einzige deutsche und
    vierte europäische Business School bei AACSB International, der weltweit führenden Vereinigung wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen, akkreditiert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).