idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2003 15:16

TU Darmstadt verleiht Prof. Michal Kleiber die Ehrendoktorwürde

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Ehrendoktorwürde für Michal Kleiber

    Am Mittwoch, dem 14. Mai 2003, um 15.00 Uhr verleiht die Technische Universität Darmstadt auf Antrag des Fachbereichs Mechanik Professor Dr. Dr. h.c. Michal Kleiber, Direktor des Instituts für Technologische Grundlagenforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften und Minister für Wissenschaft der Republik Polen, die Würde eines Ehrendoktors. Professor Kleiber erhält die Auszeichnung in Anerkennung "seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen insbesondere auf dem Gebiet der computerorientierten Festkörpermechanik und deren Anwendung auf technische Systeme", wie es in der Urkunde heißt. Professor Kleiber zählt auf dem Fachgebiet der Computational Mechanics zur wissenschaftlichen Weltspitze. In seinem Heimatland ist er die führende Person in dieser für den technologischen Fortschritt sehr bedeutenden Fachdisziplin. Die TU Darmstadt ist stolz, ihn in den Kreis ihrer Ehrendoktoren aufnehmen zu können.
    Michal Kleiber wurde 1946 in Warschau geboren. Er studierte zunächst Bauingenieurwesen an der TU Warschau und schloss dieses Studium 1968 ab. 1971 erwarb Kleiber an der Universität Warschau das Diplom für das Studium der Mathematik, Mechanik und Informatik und promovierte 1972 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der Schalentheorie. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute of Fundamental Technological Research (ITTP) der Polnischen Akademie der Wissenschaften. 1975 erhielt Kleiber ein Stipendium der Humboldt-Stiftung und arbeitete bis 1979 am Institut für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen der TU Stuttgart bei Professor Argyris. Seine Habilitation erfolgte 1978 im Alter von nur 32 Jahren. 1984 wurde Kleiber zum Professor am IPPT in Warschau ernannt. Im Jahr 1995 wurde Professor Kleiber schließlich zum Direktor des Instituts gewählt. Von dieser Position ist er seit seiner Ernennung zum Minister für Wissenschaften der Republik Polen im Jahre 2001 beurlaubt.

    Wann: Mittwoch, 14. Mai 2003, 15.00 Uhr
    Wo: Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus, Dieburger Str. 241, 64287 Darmstadt

    6.5.2003 map


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).