idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2003 16:14

Geheimdienste und Weltpolitik

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Waffen, Drogen und schmutziges Geld sind ihnen nicht fremd: Die westlichen Geheimdienste haben in den vergangenen Jahren kräftig mitgemischt bei Drogenhandel, Terrorismus und organisierter Kriminalität. Verbrechen, die sie - so Dr. Andreas von Bülow - im Namen des Staates verübten. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete, Bundesminister und Staatssekretär wird am Donnerstag, 8. Mai, im Rahmen einer offenen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Studium Generale der Fachhochschule über 'Die Rolle der Geheimdienste in der Weltpolitik' sprechen.

    In einer umfangreichen Studie hat von Bülow die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste BND, Mossad und CIA enthüllt und aufgezeigt, dass sich die Nachrichtendienste keineswegs auf die Sammlung und Verarbeitung von Informationen beschränken. So sei auch der 11. September nicht nur das Datum eines entsetzlichen Terroranschlages, sondern auch der Kristallisationspunkt verschwiegener Hintergründe und strategischer Geheimdienstoperationen gewesen.

    Andreas von Bülow, Jahrgang 1937, hat selbst Erfahrungen mit staatlicher Vertuschung gemacht. Im Schalck-Golodkowski-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages wurden ihm Erkenntnisse über den Staatssicherheitsdienst der DDR (Stasi) bereitwillig zur Verfügung gestellt. Anders sah es aus, wenn es um die Rolle der westlichen Geheimdienste ging. Der frühere Staatssekretär im Verteidigungsministerium (1976-1980) und Bundesforschungsminister (1980-1982) hat zu diesem Thema das Buch 'Im Namen des Staates' verfasst und arbeitet heute als Anwalt.

    Termin:
    Donnerstag, 8. Mai 2003, 19.00 bis 21.00 Uhr
    Fachhochschule Dortmund
    Sonnenstraße 96
    44139 Dortmund


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).