Das Referat Hochschulkommunikation der Technischen Universität Dortmund steht unter neuer Leitung: Eva Prost hat zum April die Leitung des Referats sowie die Funktion der Pressesprecherin übernommen. Die ausgebildete Wissenschaftsjournalistin bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Bereich Hochschulverwaltung sowie Unternehmenskommunikation mit.
Eva Prost studierte Journalistik (Diplom) an der TU Dortmund sowie Bio-chemie (Master) an der Ruhr-Universität Bochum. Rund fünf Jahre lang war die 34-Jährige als Referentin im Rektorat der TU Dortmund tätig, zunächst als Referentin Forschung, später als Persönliche Referentin der Rektorin. Dabei vertrat sie auch die TU Dortmund im Masterplan Wissenschaft. Im Jahr 2013 wechselte sie dann als Manager Internal Communication in die Kommunikationsabteilung einer internationalen Biotechnologiefirma.
Das Referat Hochschulkommunikation der TU Dortmund koordiniert Presse-anfragen, veröffentlicht Medieninformationen sowie diverse Publikationen, betreut die interne Kommunikation und kümmert sich auch um den zentralen Internetauftritt der Universität.
Ihre Ansprechpartner im Referat Hochschulkommunikation der TU Dortmund:
Eva Prost
Referat Hochschulkommunikation, Leitung
Telefon: 0231 755-2535
E-Mail: presse@tu-dortmund.de; eva.prost@tu-dortmund.de
Martin Rothenberg
Referat Hochschulkommunikation, Redaktion
Telefon: 0231 755-6412
E-Mail: presse@tu-dortmund.de; martin.rothenberg@tu-dortmund.de
Eva Prost ist neue Pressesprecherin der TU Dortmund.
None
Ansprechpartner für Medienanfragen: Martin Rothenberg.
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).